Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rechnung für unwirksam erklären?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rechnung für unwirksam erklären?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zeppelin12345
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 28.01.07, 14:38    Titel: Rechnung für unwirksam erklären? Antworten mit Zitat

Hallo,

angenommen, es gibt A, B und C. A und B führen zusammen ein Handelsgeschäft und C ist freier Mitarbeiter ohne Vertrag.
Im November kommt es zu einem Verkauf des Geschäfts von A und B an den C. Im Verkaufsvertrag wird geregelt, dass die Gewinnausschüttung für November noch zu drei Teilen verteilt wird. Dies wurde auch in den vorangegangenen Monaten immer so gemacht. Für den Monat Oktober hatte C bereits eine Rechnung an a und B geschickt und B hatte vor dem Verkaufsvertrag C bereits eine Emailzusicherung des Geldes für Oktober gegeben.
Nach dem Verkauf wollen aber A und B kein Geld mehr von Oktober an C auszahlen. Sie wollen die Rechnung für ungültig erklären mit der Begründung, dass C nie einen Vertrag und schon gar keine festgelegte Vergütung hatte. Die Versprechen in der Email, dass Geld an C für Oktober zu zahlen, wurde vor dem Kaufvertrag gemacht. Bei der Zusage konnte man noch nicht von einem Verkauf ausgehen.

1. Haben A und B das Recht, C die Auszahlung für Oktober zu verweigern?
2. Wenn ja, wie sollten Sie dies begründen, wie sollten sie die Rechnung annulieren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 29.01.07, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Auf welcher (Vertrags-)Grundlage hat C eine Rechnung gestellt?

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zeppelin12345
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 28.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Vertragsgrundlage war eine mündliche Abmachung, die besagte, dass der Gewinn geteilt wird. Dies wurde auch in den vorherigen Monaten so gemacht. Es gab keine schriftliche Fixierung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.