Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Stammkapital zur Firmengründung verwenden?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Stammkapital zur Firmengründung verwenden?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kryss101
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 12:50    Titel: Stammkapital zur Firmengründung verwenden? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage: Ist es möglich eine GmbH zu gründen mit einem Stammkapital von 100.000€ und das Stammkapital der GmbH zu verwenden, um eine andere Firma, z.b. Limited, als Tochterfirma zu gründen?
Grundsätzlich darf ja das Stammkapital verwendet werden, um zu investieren, solange das Stammkapital als Vermögen erhalten bleibt.
Eigentlich spräche zumindest § 30 GmbHG nicht hiergegen, denn es handelt sich nicht um eine Auszahlung von Stammkapital an die Gesellschafter.
Die Tochterfirma soll investieren in Maschinen, also tatsächliche Vermögenswerte bilden. Daher würde die Tochterfirma bei der Mutter ja als Aktiva, somit Vermögen auftauchen.
Ist es möglicherweise ein Verstoß gegen andere Vorschriften (§ 33 GmbHG ?), da ja dann praktisch gesehen eine Haftungsmasse dazu dient, Stammkapital für zwei Firmen zu bilden, aber jeweils als "Vermögen" in den Aktiva wiederzufinden.
Habe leider dazu nichts finden können bisher. Würde mich sehr freuen, wenn mir irgendjemand diesbezüglich weiterhelfen könnte.

Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist möglich, gibt nur keinen Sinn.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kryss101
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 30.01.2007
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 30.01.07, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dies soll gemacht werden, um in verschiedenen Ländern Niederlassungen zu haben und z.b. Markenanmeldungen durchführen zu können. Die Mutterfirma wäre dann die "Europe Holding", wenn es sich z.b. um einen asiatischen Konzern handelte oder umgekehrt das ganze.
Mein Problem war, dass dann ja das Stammkapital nur weiter "verteilt" würde auf verschiedene Töchter. Vielleicht kann jemand zu diesem Problem was beitragen? Danke.

Gruß
Chris
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.