Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Konto überzogen Kontoinhaber verstorben
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Konto überzogen Kontoinhaber verstorben

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ich lerne noch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 07.02.07, 14:32    Titel: Konto überzogen Kontoinhaber verstorben Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn ein Kontoinhaber seinen Dispo voll ausgeschöpft hat und somit bei seinem Tod 2500 euro im Minus steht, sind dann die Hinterbliebenen Kinder verpflichtet dies auszugleichen?? Zu erben gibts ja sonst nichts ausser diesen Schulden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bernd Steinbach
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.12.2006
Beiträge: 322
Wohnort: Bensheim

BeitragVerfasst am: 07.02.07, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

wenn die Kinder Erben sind und das Erbe nicht ausschlagen: ja!
_________________
Bernd Steinbach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
RAKutz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 124
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 07.02.07, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schulden fallen in den Nachlass. Nehmen die Erben das Erbe an, dann haben sie den Dispo auszugleichen. Erben haften für Nachlassverbindlichkeiten.

Wenn aber nur Schuldern hinterlassen werden, sollte man sich darüber Gedanken machen, das Erbe auszuschlagen (Frist 6 Wochen).

Gruß

RA Kutz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ich lerne noch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 186

BeitragVerfasst am: 07.02.07, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo danke für die Antwort, wenn die Erben das Erbe ausschlagen und es vor weniger als 10 Jahren eine Schenkung an die Erben gab, kann dann die Bank von einem der Hinterbliebenen die Schenkung zurückverlangen um ihre Ansprüche zu befriedigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.