Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.12.04, 23:35 Titel: Mein Vater macht mich fertig, komm allein nicht mehr klar!
Hallo,
brauch dringend Hilfe!
Und zwar meine Eltern beschuldigen mich, dass ich Geld(10Euro) geklaut haben soll!
Sie zählen das Geld, notieren den Betrag und nun waren 10 Euro weniger drin!?!?!?
Jetzt soll ich es gewesen sein!
Nun kann ich aber beweisen dass ich es nicht war und nicht daheim war! Antwort: Du warst es trotzdem!
Nun machen mich meine getrennt lebenden Eltern schon über längere Zeit fertig!
Ich muss putzen, Müll raus bringen ect…. alles ja auch ok. Hab ich vorher auch gemacht. Nur jetzt nimmt es eine Form von Sklaverei an. Wie beim Bund!
Ich arbeitet nebenbei(400 Euro Basic) und mach mein Abi2005.
Ich zahle meine Handykosten selber und und mein Alter nimmt mir die Karte weg!
Er macht mich fertig. Einmal hat er mir mal eine runter gehauen und meine Lippen waren kaputt und mein Gesicht war blau. Zu meinen Freund meinte er später: Tut mir leid das ich es nicht besser hinbekommen habe für die 50 Euro. Ist nicht alles blau.“
Nun will ich ausziehen bin aber 19 mach Abi und arbeite ein bissel.
Kann ich irgendeine Form von Unterstützung vom Staat erwarten? Außer Mietbeihilfe!
Müssen meine Eltern meine Verpflegung zahlen wenn ich nicht genug Geld haben sollte?
Jetzt hat aber mein Alter gemerkt das ich ausziehen will und nun soll ich auch noch Geld zahlen dafür dass ich noch in mein Elternhaus wohne. Er bekommt aber 250 Euro Erziehungsgeld von meiner Mutter und das Kindergeld.
Ich glaube er will mir die finanzielle Möglichkeit nehmen auszuziehen damit ich weiter unter seine Knute leben muss. Er brauch mich nur zum putzen.
Für mich ist das alles schon eine Art von Missbrauch und Nötigung. Er legt mir Steine in den Weg wo er nur kann. Er macht mir meine Zukunft kaputt. Mein Abi steht vor der Tür und mein Kopf ist nur noch mit meinen Eltern beschäftigt. Meine Mutter ist genau so. Von der brauch ich nichts erwarten.
Was soll ich tun? Soll ich gegen meinen Vater vorgehen?
Wenn Du ausziehst (was Dein gutes Recht ist), sind Deine Eltern vollumfänglich für Dich unterhaltspflichtig, solange Du Dich in einer Ausbildung befindest und nicht älter als 27 Jahre bist.
geh doch mal zum jugendamt und lass dich beraten, was da möglich ist und wie du´s am besten anstellst. auch in sachen unterhalt kannst du dich dort beraten lassen
Also war heute beim Jugendamt und das Ergebnis sieht so aus: Es gibt keine Mietbeihilfe mehr das macht alles das Sozialamt. Und dort gibt es dann auch nur Geld bei Missbrauchsfällen!
Tja was ist denn nun Missbrauch? Einmal hat er mir voll eine ins Gesicht gechlagen das wars auch schon. Manchmal nimmt er mich aus wie ne Weihnachtsganz und will Geld von mir weil ich ja auch kosten Produziere weil ich ja in seinem Haus wohne.
Kann ich jetzt einfach ausziehen und die Rechnung der Miete meinen Eltern schicken? Das geht doch auch nicht! Oder?
Ne WG wäre wohl am billigsten
Ein gespräch mit meinen Eltern wäre wohl am besten aber die nehmen mich nichts ernst. Egal um was diskotiert wird. Ich werd nur ausgelacht!
Wenn mein Vater merkt das ich nicht so einfach ausziehen kann weis er das er mich wieder unter seiner Knute hat. ;-(
Soll ich mir ein Termin beim Sozialamt holen? Oder kann ich mir das gleich sparen?
ICh weis nicht wie ich weiter vor gehen soll.
Helft mir.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Sozialamt gehen, da du schon volljährig bist.
Wenn du ihnend arlegtst, wie deine häusliche SItuation aussieht werden Sie dir sicher sofort Hilfe anbieten. Die Unterstützung für deinen Lebensunterhalt können diese sich notfalls auch von deinen Eltern zurückholen, falls diese sich weigern.
Ich wünsche trotzdem noch ein ruhiges Weihnachtsfest und viel Erfolg beim abitur.
Also war heute beim Jugendamt und das Ergebnis sieht so aus: Es gibt keine Mietbeihilfe mehr das macht alles das Sozialamt.
Das hätte ich Dir vorher auch sagen können- aber das jugendamt kann dich in einem heim oder betreuten wohnen unterbringen, wenn du noch nicht alleine leben kannst. wenn du das allerdings nicht willst, musst du dich anderweitig durchkämpfen...
Langsam, so einfach ist das alles nicht. Er/Sie geht noch zur Schule. Da gibts keine Sozialhilfe. Außerdem gibt es ab nächste Woche nicht mal mehr das Sozialamt in bisheriger Form --> Hartz 4 läßt grüßen.
Anspruch hat Er/Sie auf jeden Fall auf das Kindergeld wenn er/sie auszieht. Desweiteren Unterhalt von den Eltern nach der Düsseldorfer Tabelle. Ich würde mich dringend an eine (ämterunabhängige !!!) Beratungsstelle (Jugendberatung) von Cartias, Diakonie oder AWO wenden, und mich dort beraten lassen.
Falls Du weibl. bist, kannst Du auch versuchen(!), erst mal im Frauenhaus unterzukommen.
Auch wenn er schon volljährig und Schüler ist:
ER muss zum AA und einen Antrag auf ALGII stellen ( SOZIALGELD=276 Euro)
minus Kindergeld!!!
Bei der Familienkasse muss er einen Antrag stellen,dass das Kinder- Geld an Ihm bezahlt wird.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.