Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vermögensplan von 1997
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vermögensplan von 1997

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 14.02.07, 10:43    Titel: Vermögensplan von 1997 Antworten mit Zitat

Im Vertrag von 1997 steht:
*angenommener Zinssatz: 2,5 - 5 %, variabel, während der Laufzeit steigend.

gezahlt wurden: 1997 2,5 %
1998 2,5 %
1999 bis 2001 2,25 %
1.10.2002 2,25 %
15.10.2002 2,00 %
1.8.2003 bis 1.10.2006 1,75 %.

Im übrigen, so schreibt die Bank, sei der ausgewiesene Zinssatz von 2,5 - 5 % nicht für die gesamte Laufzeit des Sparplanes maßgeblich gewesen.
Desweiteren wird darauf aufmerksam gemacht, daß der variable Zinssatz für den Sparplan von den fest vereinbarten Prämien zu unterscheiden ist und es wird versichert, daß die im Vertrag genannten Prämienzahlungen auch für den Sparvertrag eingehalten werden.
Wie ist das nun, es steht nirgends, wie lange während der Laufzeit der vereinbarte Zinssatz von 2,25 - 5 % gezahlt wird.
Worauf könnte ich Anspruch haben?

Für Antworten und Ratschläge bin ich dankbar.

biggi33
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Holzschuher
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 6354
Wohnort: Nürnberg

BeitragVerfasst am: 14.02.07, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Liebes FDR-Mitglied,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)

P.S.: Vom Steuerrecht -> Bankenrecht verschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.