Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 15.02.07, 16:00 Titel: Bank will Geld
Hallo Zusammen!
Frau D... zieht um.
Dann fordert eine Bank nach ca. 5-6 Jahren des Umzuges Geld von Frau D....! Die Frau D... wundert sich über dieses Schreiben und weiß nicht ob sie überhaupt mal schulden hatte oder ob sie es bezahlt hat, da sie keine Unterlagen mehr für die Bank hat bzw. für den Zeitraum und sie nie in denn 5-6 Jahren jemals ein Schreiben von der Bank bekommen hat.
Sie weiß aber auch nicht ob sie dieses Konto bei der Bank noch hat oder ob sie es gekündigt hat.
Kann die Bank nach so einem langen Zeitraum noch Geld fordern?
Gibt es da eine Verjährung?
Welche Rechte hat die Frau D...?
Welche Rechte hat die Bank?
ein Umzug führt nicht automatisch zum Erlöschen der Schulden....
Zunächst ist der Kunde gemäß AGB der Bank verpflichtet, seinen Umzug der Bank mitzuteilen. Macht er das nicht sondern ist "unbekannt verzogen", darf er sich nicht wundern, wenn ihn (auch unangenehme) Post der Bank nicht mehr erreicht...
In solch einem fiktivem Fall würde der Kunde die Bank anschreiben, sich für den Aufwand entschuldigen, den er der Bank durch den nicht gemeldeten Umzug gemacht hat und höflich darum bitten, dass die Bank ihm Kontoauszüge, Kündigungsschreiben und ggf. vorliegende Mahnungen oder Titel in Kopie zur Verfügung stellt (am besten unter Angabe, dass die Kosten hierfür ihm gerne aufgegeben werden dürfen). Dann würde der Kunde die Unterlagen (u.a. auf Verjährung) prüfen und eine eventuelle Forderung der Bank begleichen können.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.