Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Versuch auf eine Außerordentliche Kündigung ohne Antwort
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Versuch auf eine Außerordentliche Kündigung ohne Antwort

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chrono
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 19.02.07, 17:00    Titel: Versuch auf eine Außerordentliche Kündigung ohne Antwort Antworten mit Zitat

Stellen wir uns mal theoretisch vor, ein Kunde eines Fitnessstudios versucht auf Grund einer Preiserhöhung, Anfang des Jahres von ca 15%, eine Außerordentliche Kündigung bei dem Fitnessstudio zu erwirken.
Der Kunde erhält von dem Unternehmen jedoch keine Antwort und das Unternehmen bucht weiter die Beiträge vom Konto des Kunden. Steht dem Kunden nun das Recht zu, die Beiträge zu sperren? Bzw wie sollte ein Kunde wohl am geschicktesten an die Sache ran gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chrono
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

*push* hat hier denn keiner eine Antwort drauf?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 06.03.07, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Kunde den Zugang der Kündigung beweisen kann und er sich sicher ist, dass der Kündigungsgrund greift, dann ist das Vertragsverhältnis beendet worden und das Studio bucht unberechtigt ab. Dann kann man den Lastschriften widersprechen und bezüglich älterer Abbuchungen das Studio zur Rückzahlung auffordern.
_________________
_______________________________________________
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 06.03.07, 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Der Grund der Preiserhöhung könnte auch eine wesentliche Rolle spielen. Sind z.B. Erhöhungen in den AGB verankert, sind solche Klauseln von Gerichten als unwirksam angesehen worden.
_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.