Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 22.02.07, 20:49 Titel:
Was sagen denn die AGB der Bank in Bezug auf die Kündigungsmöglichkeiten (Schriftform ??) ? _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Frage: Handelt es sich nichtetwa um die Tan-legitimierte Anforderung von Kündigungsunterlagen? Ich würde vllt. auf Nummer sicher gehen und einfach nochmal schriftlich kündigen. Vom Prinzip her ist es natürlich so, dass die Bank nicht sagen kann, dass man per PIN/TAN kündigen kann und dann nochmal zusätzliche Kosten verursachen lässt und auf einmal eine schriftliche Kündigung verlangt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.