Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Reit und Fahrverein
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Reit und Fahrverein

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kolja
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 22.02.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 22.02.07, 21:59    Titel: Reit und Fahrverein Antworten mit Zitat

Hallo
Habe eine frage an euch:
Es geht um meine tochter 7 jahre die haben wir am 01.07.2005 zum reitverein angemeldet,
2 monate waren kostenlos aber dafür haben sie uns gleich eine vollmitgletschaft aufgebrummt.Den Aufnahmeantrag hat meine frau ausgefült.Das problem ist folgendes
im Antrag stand:
Nach Aufnahme erwarte ich die Zusendung der Vereinssatzung und erkläre mich mit den
Inhalt einverstanden,sofern kein gegenteiliger Besched an den Reit-undFahrverein ergeht

................................ ....................................................
Unterschrift Bei Jugendlichen:gesetzl. Vetreter

die beiden sachen hat sie nicht Unterschrieben,aber dafür die Einzugsermächtigung
das die das geld vom konto abziehen dürfen.Denn antrag hat sie in ein Briefkasten im Verein reingeworfen.
Am 24.11.2005
kam ein schreiben vom reitveren mit eintrittsbestatigung mit jährlichen betitrag von 72 euro
und der originale Aufnahmeantrag mit einer Bitte den zu unterschreiben und zurück zu schicken.Denn Antrag haben wir nicht unterschrieben und nicht zurückgeschickt.Dann
kam erst gar nichts die 72 euro haben sie auch nicht abgebucht vom konto.Am 20.02.2007 haben sie auf einmal das geld abgebucht.Muss ich das geld bezahlen?kann ich das geld zurückbuchen lassen oder muss ich eine Kündigung schreiben.
Meine tochter hat nur 2 monate den verein besucht.
Bitte um Hilfe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TilmanKluge
Interessierter


Anmeldungsdatum: 19.05.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 20.05.07, 17:24    Titel: Re: Reit und Fahrverein Antworten mit Zitat

Kolja hat folgendes geschrieben::
Hallo
Habe eine frage an euch:
Es geht um meine tochter 7 jahre die haben wir am 01.07.2005 zum reitverein angemeldet,
2 monate waren kostenlos aber dafür haben sie uns gleich eine vollmitgletschaft aufgebrummt.Den Aufnahmeantrag hat meine frau ausgefült.Das problem ist folgendes
im Antrag stand:
Nach Aufnahme erwarte ich die Zusendung der Vereinssatzung und erkläre mich mit den
Inhalt einverstanden,sofern kein gegenteiliger Besched an den Reit-undFahrverein ergeht

................................ ....................................................
Unterschrift Bei Jugendlichen:gesetzl. Vetreter

die beiden sachen hat sie nicht Unterschrieben,aber dafür die Einzugsermächtigung
das die das geld vom konto abziehen dürfen.Denn antrag hat sie in ein Briefkasten im Verein reingeworfen.
Am 24.11.2005
kam ein schreiben vom reitveren mit eintrittsbestatigung mit jährlichen betitrag von 72 euro
und der originale Aufnahmeantrag mit einer Bitte den zu unterschreiben und zurück zu schicken.Denn Antrag haben wir nicht unterschrieben und nicht zurückgeschickt.Dann
kam erst gar nichts die 72 euro haben sie auch nicht abgebucht vom konto.Am 20.02.2007 haben sie auf einmal das geld abgebucht.Muss ich das geld bezahlen?kann ich das geld zurückbuchen lassen oder muss ich eine Kündigung schreiben.
Meine tochter hat nur 2 monate den verein besucht.
Bitte um Hilfe.


Warum haben Sie denn diverse Dinge nicht mit entsprechendem Vermerk un-unterschrieben zurückgeschickt. Etwas irritierend muß das für den Verein schon sein.

Denn Sie sagen selber, daß Sie die Tochter beim Reitverein angemeldet haben, eine Einzugsermächtigung wurde auch unterschrieben (wiózu, wenn die 2 Monate kostenlos waren???), ein gegenteiliger Bescheid von Ihnen an den Reit-und Fahrverein hinsichtlich der Vereinssatzung (Nichtanerkennung) erging wohl auch nicht. Welche andern Rückschlüsse sollte der Verein daraus ziehen als, daß eine Vollmitgliedschaft erklärt wurde?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Sportrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.