| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Stenson Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 24.02.07, 18:17 Titel: Konto gekündigt |
|
|
Hallo,
A. hat von seiner Bank vor 14 Tagen einen Brief bekommen das er sein Konto ausgleichen soll da sonst die Kündigung erfolgt.
Leider hat A. das Schreiben mehr oder minder ignoriert bzw. immer wieder die Klärung verschoben.
Jetzt wurde ihm eröffnet das das Konto gekündigt wurde.
Da er ALG 1 bezieht, wäre das jetzt ein sehr schlechter Zeitpunkt da es bekannterweise am 01.03. die Bezüge für März gibt.
Ist es möglich das A. die Kündigung wieder rückgängig machen kann?
Zuletzt bearbeitet von Stenson am 25.02.07, 03:09, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
elemic FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 15.02.2005 Beiträge: 277
|
Verfasst am: 24.02.07, 18:32 Titel: |
|
|
Einfach bei der Bank nachfragen!
Wobei ich mir net vorsatellen kann dass die sich darauf einlassen... |
|
| Nach oben |
|
 |
Stenson Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 24.02.07, 19:12 Titel: |
|
|
| elemic hat folgendes geschrieben:: | Einfach bei der Bank nachfragen!
Wobei ich mir net vorsatellen kann dass die sich darauf einlassen... |
Es wäre aber möglich, oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
Dahlia FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 24.02.07, 19:25 Titel: |
|
|
Herr A kann bei der Bank nachfragen, ob es möglich ist die Bankverbindung zum 01.03 enden zu lassen.
Ansonsten bleibt Herrn A noch die Möglichkleit ganz schnell persönlich beim AA vorzusprechen, um mitzuteilen, das die Bankverbindung ab sofort nicht mehr besteht.
Herr A hat die Möglichkeit, sich das Alg per Scheckanweisung auszahlen zu lassen, oder sogar Bar am Auszahlungsautomaten des AA.
Zuletzt bearbeitet von Dahlia am 24.02.07, 23:43, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Stenson Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 24.02.07, 20:30 Titel: |
|
|
| Dahlia hat folgendes geschrieben:: | | Zitat: | | Jetzt wurde mir eröffnet das das Konto gekündigt wurde. |
Zu wann wurde das Konto gekündigt, genauer Termin
Am Montag ganz fix das Arbeitsamt persönlcih darüber informieren, das die Bankverbindung nicht mehr besteht.
Diesen Monat um Scheckanweisung bitten. |
Am Freitag den 23. |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 24.02.07, 21:08 Titel: |
|
|
Ich frage mich allen Ernstes wofür es Forenregeln gibt.
Nur für Außenstehende?
Wie oft eigentlich noch?
Das betrifft auch die Antwortenden!
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
Stenson Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 24.02.07, 21:47 Titel: |
|
|
| ZetPeO hat folgendes geschrieben:: |
Ich frage mich allen Ernstes wofür es Forenregeln gibt.
Nur für Außenstehende?
Wie oft eigentlich noch?
Das betrifft auch die Antwortenden!
Gr.
ZetPeO |
Entschuldigung war in keinster Weise meine Absicht die Forenregeln zu verletzen.
Bin nur leicht in Panik ob es irgendmöglich noch was gibt das Ruder rumzureissen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
mano FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 30.12.2004 Beiträge: 2664
|
Verfasst am: 24.02.07, 21:55 Titel: |
|
|
Moin
| Code: | Hallo,
A. hat von seiner Bank vor 14 Tagen einen Brief bekommen das er sein Konto ausgleichen soll da sonst die Kündigung erfolgt.
Leider hat A. das Schreiben mehr oder minder ignoriert bzw. immer wieder die Klärung verschoben.
Jetzt wurde ihm eröffnet das das Konto gekündigt wurde.
Da er ALG 1 bezieht, wäre das jetzt ein sehr schlechter Zeitpunkt da es bekannterweise am 01.03. die Bezüge für März gibt.
Ist es möglich das A. die Kündigung wieder rückgängig machen kann?
Gruß
Michael |
vielleicht formulieren Sie das w.o. um?
Mano |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 24.02.07, 21:58 Titel: |
|
|
@Stenson
Mein Beitrag bezog sich auch nur am Rande auf Sie.
Hier nochmals zum Nachlesen die Forenregeln:
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?t=3619
Wenn Sie eingeloggt sind können Sie Ihren Beitrag über den
Edit Button rechts oben entsprechend umändern.
Vermeiden Sie hauptsächlich die Ich- Form.
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
Dahlia FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 24.02.07, 23:45 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Mein Beitrag bezog sich auch nur am Rande auf Sie. |
Ich habe editiert  |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 24.02.07, 23:59 Titel: |
|
|
@Dahlia,
Entschuldigung, ein kleines Schmunzeln.
Das bezieht sich darauf, dass man auf nicht den Forenregeln
entsprechende Fragen, wenn überhaupt nur in äußerst allgemein gehaltener
Form antworten sollte.
Nicht gemeint ist, dass Sie das dann in „A“ oder ähnliches selber umwandeln.
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
Dahlia FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 103
|
Verfasst am: 25.02.07, 00:19 Titel: |
|
|
@ZetPeO
Hatte ich also ganz falsch verstanden. |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 25.02.07, 02:09 Titel: |
|
|
| Zitat: | Hatte ich also ganz falsch verstanden.
|
Soll vorkommen,
passiert der ZPO auch dauernd, ähh öfters,
also dass sie falsch verstanden wird, ach egal.
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
Stenson Interessierter
Anmeldungsdatum: 24.02.2007 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 25.02.07, 03:08 Titel: |
|
|
| mano hat folgendes geschrieben:: | Moin
| Code: | Hallo,
A. hat von seiner Bank vor 14 Tagen einen Brief bekommen das er sein Konto ausgleichen soll da sonst die Kündigung erfolgt.
Leider hat A. das Schreiben mehr oder minder ignoriert bzw. immer wieder die Klärung verschoben.
Jetzt wurde ihm eröffnet das das Konto gekündigt wurde.
Da er ALG 1 bezieht, wäre das jetzt ein sehr schlechter Zeitpunkt da es bekannterweise am 01.03. die Bezüge für März gibt.
Ist es möglich das A. die Kündigung wieder rückgängig machen kann?
Gruß
Michael |
vielleicht formulieren Sie das w.o. um?
Mano |
*hust* erledigt.
Ein dickes Sorry nochmals wegen meinem Verstoss gegen die Forenregeln wird nicht mehr vorkommen. |
|
| Nach oben |
|
 |
ZetPeO FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge: 2166
|
Verfasst am: 25.02.07, 04:12 Titel: |
|
|
Ganz so einfach gestaltet sich die Sache nach der Kontokündigung
tatsächlich nicht.
Das Ignorieren, besser wohl Verdrängen kann weitere unangenehme Folgen
nach sich ziehen.( Schufa, Bankauskunft)
Da von Kontoausgleich die Rede war, muss ja entweder ein in Anspruch genommener
Dispo bestanden haben oder es handelte sich um eine zumindest kurzfristig geduldete Überziehung.
Ein Gespräch mit der Bank kann hilfreich sein, ich befürchte aber, es wird nicht einfach
sein die ausgesprochene Kündigung rückgängig zu machen.
Das gleicht dem berühmten Gang nach Canossa, also wenn schon, ehrlich sein,
vielleicht trifft man auf Verständnis.
Die Bank scheint ja die derzeitige Situation von „A“ zu kennen.
Gleichzeitig muss, um den Lebensunterhalt zu gewährleisten das ALG gesichert werden.
Zusätzliche Baustellen aufzumachen, weil über das, auf das gekündigte Konto
eingegangene Geld nicht mehr verfügt werden kann, verschlimmert die Situation nur.
Den Nachweis eine andere Auszahlungsmöglichkeit zu erhalten kann man dem Amt
gegenüber mit der Kontokündigung belegen.
Der Bank sollte man auch eine Rückführungsrate für den Kontenausgleich anbieten.
Letzteres ist dringend angeraten. Einem der Situation angepassten
Rückführungvorschlag wird sie sich m.E. nicht verschließen.
(Eventuell will sie sogar deshalb das Konto bestehen lassen um diesen auch kontrollieren zu können.)
So könnte man weitere negative Folgen verhindern.
Einiges zu tun, nächste Woche.
Gr.
ZetPeO _________________ Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert
Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|