Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo
Ich wollte mal allgemein fragen, ob es rechtiche Konsequenzen hat, wenn man von einer Firma in deren Fabrikverkauf mehrere Artikel kauft (auch Artikel mit kleinen Mängeln) und diese bei Internetauktionshaus [Name geändert] gewinnbringend weiterverkauft (die Mängel werden natürlich erwähnt)(nicht mit mehr als 500 € Umsatz im Monat)... Muss man, um dies zu tun irgendwas anmelden oder muss irgendwelche rechtlichen Konsequenzen befürchten?
Nehmen wir mal an, der Verkauf dieser Produkte wäre nach den Richtlinien des Online-Auktionshauses grundsätzlich erlaubt (habe jetzt nicht nachgesehen), dann müsste sich der Verkäufer a) dort als gewerblicher Verkäufer registrieren und b) ein Gewerbe anmelden (Gewerbeschein vom örtlich zuständigen Ordnungsamt). Alle Erlöse wären selbstverständlich steuerpflichtig.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.