Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwendbarkeit der Heizkostenverordnung etc beim Altbau
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwendbarkeit der Heizkostenverordnung etc beim Altbau

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Chub
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.10.2005
Beiträge: 1556

BeitragVerfasst am: 27.02.07, 07:39    Titel: Anwendbarkeit der Heizkostenverordnung etc beim Altbau Antworten mit Zitat

Geehrtes Forum:

Man stelle sich folgende Geschichte vor,

es war einmal ein Gebäude aus dem Jahre 1980. Damals als Studentenwohnheim gebaut und gefördert, gekauft aber von Privatleuten. Dieses Gebäude mit Studenten-Wohnklos (praxisgerechte Beschreibung der Wohnsituation) hat in der ursprünglichen Erstellung Zähler zur Erfassung der Verbräuche für Strom und Wasser, nicht aber für Heizung.

Im heutigem 2007 sei es noch immer zu 80% von Studenten bewohnt, zwar nicht mehr öffentlich gefördert, aber damit auch nicht mehr zweckgebunden, aber noch immer in der Hand von Privaten.

Da die laufenden Kosten für die Wartung, Miete und Erneuerung der Zählereinrichtung der WEG aber zu teuer erschien, einigte man sich in der Zwischenzeit darauf diese stillzulegen. Die Mieter werden mit pauschalen Warmmieten abgerechnet (ohne Berücksichtigung des tatsächlichen, persönlichen Verbrauchs) die einzelnen Eigentümer bekommen den xten Anteil der angefallenen Kosten nach Eigentumsanteil zugewiesen.
Mehrkosten, steigende Energiepreise etc werden damit "aus der Tasche der VM bezahlt" oder entsprechend zeitverzögert über Mieterhöhungen wenn möglich weitergeleitet.

Nun die Frage:

Ist dies heute noch rechtens, mit Hinblick auf die HKV, oder sind die alten Zähleinrichtungen zu reaktivieren, um verbrauchsgerechte NK-Abrechnungen zu erstellen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Immobilienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.