Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)????
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)????

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ahnungslos
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 19:22    Titel: Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)???? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hab eine grundsätzliche Frage, ich lebe mit meinem mann getrennt und nun verlangt er von mir das ich die gemeinsame Stuererklärung für das letzte jahr mit ihm zusammen mache, da ihm da erghebliche steuerliche vorteile entstehen. wir lebten die ersten 10 monate 2003 noch zusammen, und die letzen 2monate getrennt.

Frage: muss ich einer gemeinsammen steuererklärung zustimmen? (ich würde dadurch einen erheblichen finaziellen nachteil erleiden)
Nach oben
Hans_Köln
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 236
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 27.09.04, 20:19    Titel: Re: Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)???? Antworten mit Zitat

Ja, es besteht ein Anpruch darauf, dass die jeweils günstigste steuerliche Möglichkeit genutzt wird. Für eine gemeinsame Veranlagung genügt es, wenn man am 01.01. eines Jahres noch nicht getrennt gelebt hat.

Sofern durch die gemeinsame Veranlagung Nachteile entstehen, ist der andere Ehegatte zum Ausgleich verpflichtet. Sie können also den Unterschied zu einer getrennten Veranlagung ersetzt verlangen.

Gruss Hans
_________________
Fragt den, der was davon versteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ahnungslos
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 20:30    Titel: Re: Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)???? Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle antwort,

er meinte es ist aussreichend wenn die letzen zwei monate berechnet werden (d.h. der nachteil für mich umschließt nur die 2 monate) und den nachteil würde er mir dann auch bezahlen.
Nach oben
Hans
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 28.09.04, 08:39    Titel: Re: Gemeinsame Veranlagung (Einkommenssteuer)???? Antworten mit Zitat

Nein, es muss das komplette jahr berechnet werden. Lassen Sie sich die Unterschiede am besten durch enen Steuererbater berechnen. Dessen Kosten muss er auch übernehmen.

Gruss Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.