Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie soll man sich da verhalten?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie soll man sich da verhalten?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Phönix
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 10:24    Titel: Wie soll man sich da verhalten? Antworten mit Zitat

Folgende Situation:
Mit meiner Firma geht es nicht gut, es wurden schon viele entlassen. Meine Abteilung wird wohl auch aufgelöst. Die Firma will keine Abfindungen bezahlen und es gibt gerichtliche Klagen.
Nun wurde ich zur Schnecke gemacht, wann ich denn endlich aufhören würde, ich wäre doch bald 63. Er will mir nicht kündigen, wegen der Abfindung, Arbeit ist aber auch keine mehr vorhanden. Als er erfahren hat, dass ich erst Rente mit 65 bekomme, hat er gedroht, er werde mich abmahnen wegen zu geringer Leistung (obwohl keine Arbeit mehr da ist).
Kündige ich selbst, bekomme ich Sperre. Beantrage ich meine Rente vorzeitig, habe ich lebenslang Abzüge.
Welches Recht hat der Arbeitgeber und wie soll ich mich verhalten?
Nach oben
rechtminus
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 10:38    Titel: Re: Wie soll man sich da verhalten? Antworten mit Zitat

Hallo!

Einfach nichts tun. Abwarten, und wenn die betriebsbedingte Kündigung da ist dann Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erheben und dann die Abfindung kassieren.

MfG
rechtminus
Nach oben
Jan
Gast





BeitragVerfasst am: 28.09.04, 16:26    Titel: Re: Wie soll man sich da verhalten? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kann nur unterstützen, was rechtminus geschrieben hat. Lassen Sie sich nicht verunsichern. Kündigen Sie auf keinen Fall selbst.

Mit freundlichen Grüßen
Jan
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 29.09.04, 10:05    Titel: Re: Wie soll man sich da verhalten? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich stimme dem zu was die Vorschreiber raten, allerdings habe ich bedenken, dass es drauf hinauszielt mit der Abmahnung, dass der AG dies dann als Sprungbrett zur fristlosen Kündigung nutzen kann. Nagut dafür kann man dann ja immer noch zum Arbeitsgericht gehen.

Falls du also tatsächlich eine Abmahnung bekommst, schreibe eine Gegendarstellung und lasse Sie in der Personalakte abhängen bzw. fordere gleich, dass die Abmahnung entfernt wird.

Hier scheint wahrscheinlich wirklich nur zu helfen, sich ruhig zu verhalten, brav zu arbeiten und auf die Kündigung des Arbeitgebers zu warten und keinesfalls selbst zu kündigen oder einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.