Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage bezüglich Beschwerde an das Finanzamt wegen Bearbeiter
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage bezüglich Beschwerde an das Finanzamt wegen Bearbeiter
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
frentmeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 18:18    Titel: Frage bezüglich Beschwerde an das Finanzamt wegen Bearbeiter Antworten mit Zitat

Folgendes Problem:

Bearbeiter, zieht Fallbearbeitung in die Länge trotz vorhandener Unterlagen.

Gefahrene Strecke trotz Vorlage der Unterlagen werden angezweifelt!

Gibt es beim Finanzamt ein Beschwerdemanagement?

Kann jemand einen Tip geben wie man weiter vorgehen kann?


Zuletzt bearbeitet von frentmeister am 19.03.07, 18:26, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heide
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2005
Beiträge: 737

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Bearbeiter, zieht Fallbearbeitung in die Länge trotz vorhandener Unterlagen.

Was heißt das genau?
Wie lange " sitzt" der Bearbeiter auf diesem Fall?
Warum versuchen Sie es nicht im Guten?
Eine Dienstaufsichtsbeschwerde bringt meist nicht viel,die Erklärung--und evtl. die Erklärungen der Folgejahre--werden genauestens unter die Lupe genommen.
_________________
Gruß
Heide
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vorwitzig
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

es gibt die Möglichkeit eines Untätigkeitseinspruchs. Soweit ich mich erinnere, ist dieser nach sechs Monaten Untätigkeit zulässig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Heide,

wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw. ) antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.

Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.

Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam

(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frentmeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Heide hat folgendes geschrieben::
Bearbeiter, zieht Fallbearbeitung in die Länge trotz vorhandener Unterlagen.

Was heißt das genau?
Wie lange " sitzt" der Bearbeiter auf diesem Fall?
Warum versuchen Sie es nicht im Guten?
Eine Dienstaufsichtsbeschwerde bringt meist nicht viel,die Erklärung--und evtl. die Erklärungen der Folgejahre--werden genauestens unter die Lupe genommen.



Der Bearbeiter sitzt seit dem 25 Januar an dem Fall....

Im Guten habe ich es bisher auch gehalten, die einzelnen Gründe für diesen Fall sind selbst mir schleierhaft...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frentmeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Vorwitzig hat folgendes geschrieben::
es gibt die Möglichkeit eines Untätigkeitseinspruchs. Soweit ich mich erinnere, ist dieser nach sechs Monaten Untätigkeit zulässig.


Nein ab 3 Monaten Lachen

das dauert aber nicht mehr lange....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vorwitzig
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

frentmeister hat folgendes geschrieben::
Vorwitzig hat folgendes geschrieben::
es gibt die Möglichkeit eines Untätigkeitseinspruchs. Soweit ich mich erinnere, ist dieser nach sechs Monaten Untätigkeit zulässig.


Nein ab 3 Monaten Lachen

das dauert aber nicht mehr lange....


Wo steht das?

3 Monate gilt meiner Erinnerung nach nur in der "normalen Verwaltung", die Finanzbeamten haben etwas länger Zeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
oerdiz
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 1568

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Untätigkeitseinspruch lt. § 347 AO und Untätigkeitsklage (§ 46 FGO) unterscheiden sich.

Die Klage kann nicht vor Ablauf von sechs Monaten seit Einlegung des außergerichtlichen Rechtsbehelfs erhoben werden, es sei denn, dass wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist.
(§ 46 FGO)

Für den Untätigkeitseinspruch gibt es m. W. keine gesetzl. Frist. Hier wird aber auch von 6 Monaten ausgegangen. Es ist jedoch unsinnig, diesen Schritt zu wählen, weil sich das Finanzamt immer mit Arbeitsüberlastung herausreden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frentmeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

oerdiz hat folgendes geschrieben::
Untätigkeitseinspruch lt. § 347 AO und Untätigkeitsklage (§ 46 FGO) unterscheiden sich.

Die Klage kann nicht vor Ablauf von sechs Monaten seit Einlegung des außergerichtlichen Rechtsbehelfs erhoben werden, es sei denn, dass wegen besonderer Umstände des Falles eine kürzere Frist geboten ist.
(§ 46 FGO)

Für den Untätigkeitseinspruch gibt es m. W. keine gesetzl. Frist. Hier wird aber auch von 6 Monaten ausgegangen. Es ist jedoch unsinnig, diesen Schritt zu wählen, weil sich das Finanzamt immer mit Arbeitsüberlastung herausreden kann.



Danke, bin von 3 Monaten ausgegangen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

frentmeister hat folgendes geschrieben::
Der Bearbeiter sitzt seit dem 25 Januar an dem Fall....

Und das nennen Sie "in die Länge ziehen"? Ist doch eher normal ... Mit den Augen rollen
Meine Steuererklärung habe ich Anfang Februar eingereicht. Die war einfach und ohne Probleme und Rückfragen, wurde zudem noch per ELSTER eingereicht, und letzten Freitag habe ich den Steuerbescheid bekommen und mich über die schnelle Bearbeitung gefreut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frentmeister
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
frentmeister hat folgendes geschrieben::
Der Bearbeiter sitzt seit dem 25 Januar an dem Fall....

Und das nennen Sie "in die Länge ziehen"? Ist doch eher normal ... Mit den Augen rollen
Meine Steuererklärung habe ich Anfang Februar eingereicht. Die war einfach und ohne Probleme und Rückfragen, wurde zudem noch per ELSTER eingereicht, und letzten Freitag habe ich den Steuerbescheid bekommen und mich über die schnelle Bearbeitung gefreut.


Naja, wa sman so schnelle Bearbeitung nennt!

Ich habe es auch per Elster eingereicht, sollte ja eigentlich schneller gehen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

frentmeister hat folgendes geschrieben::
nebelhoernchen hat folgendes geschrieben::
frentmeister hat folgendes geschrieben::
Der Bearbeiter sitzt seit dem 25 Januar an dem Fall....

Und das nennen Sie "in die Länge ziehen"? Ist doch eher normal ... Mit den Augen rollen
Meine Steuererklärung habe ich Anfang Februar eingereicht. Die war einfach und ohne Probleme und Rückfragen, wurde zudem noch per ELSTER eingereicht, und letzten Freitag habe ich den Steuerbescheid bekommen und mich über die schnelle Bearbeitung gefreut.


Naja, wa sman so schnelle Bearbeitung nennt!
Ich habe es auch per Elster eingereicht, sollte ja eigentlich schneller gehen...

Nein, ELSTER-Steuererklärungen werden von den Finanzämtern bevorzugt bearbeitet, was ja nicht einschliesst, dass es schneller geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 11:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Naja, wa sman so schnelle Bearbeitung nennt!
Ich habe es auch per Elster eingereicht, sollte ja eigentlich schneller gehen...

Kann ja auch sein, dass in dem Bezirk die "normalen" Erklärungen im Schnitt ein halbes Jahr dauern (Ausfall wegen Krankheit, Arbeitsüberlastung etc); da sind doch 2-3 Monate bei Elster im Verhältnis ziemlich flott Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vorwitzig
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 958

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

und ich wünsche mir, dass das Finanzamt sich bei der Bearbeitung meiner Steuererklärung für 2005 noch ganz viel Zeit lässt. Von mir aus auch ein Jahr Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Oh.. Nachzahlung...!?.. Nicht, dass da noch ein Haufen Zinsen anfallen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.