Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Keine Bürogemeinschaft für Inkassobüros und Anwälte?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Keine Bürogemeinschaft für Inkassobüros und Anwälte?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Medina
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 05.01.05, 18:19    Titel: Keine Bürogemeinschaft für Inkassobüros und Anwälte? Antworten mit Zitat

Warum dürfen Inkassobüros und die Rechtsanwälte, an die sie Ihre Forderungen zur gerichtlichen Einziehung weitergeben, keine Bürogemeinschaft bilden (meines Wissens nach nicht einmal im selben Haus tätig sein UND nicht ständig/ausschließlich zusammenarbeiten?
Einige Unternehmen geben alle ihre Fälle an ein und denselben Anwalt ab, warum wird Inkassobüros und Anwälten eine solchen Zusammenarbeit vorgeworfen?

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus! Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zickzack
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.11.2004
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: 05.01.05, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist eine Fehlinformation. Nicht erlaubt sind allenfalls Zusammenschlüsse zwischen Rechtsanwälten und nicht reglementierten Berufsgruppen in Form einer GbR, PartG oder GmbH zur gemeinsamen Berufsausübung. Mit regelmentierten Berufsgruppen sind z. B. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer gemeint.

Andere Formen der Zusammenarbeit, z. B. die ständige Mandatsvergabe an eine Kanzlei, sind selbstverständlich erlaubt. Eine bloße Bürogemeinschaft ist ebenfalls erlaubt, weil in einem solchen Fall keine gemeinsame Berufsausübung vorliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Medina
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2005
Beiträge: 172

BeitragVerfasst am: 05.01.05, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich auf einer Internetseite einer Schuldnerberatung gelesen. Oder wollen die einfach nur Wind machen gegen Inkassobüros? Das mit der ständigen Mandatsübergabe soll nicht zulässig sein, da andere (insb. neue) Anwälte damit niemals die Möglichkeit haben, an diese Mandate heranzukommen. Das bietet meiner Meinung aber auch Diskussionsstoff bezüglich der Fachanwaltschaft. In den durch die Fachanwaltschaft abgedeckten Gebieten haben neue Anwälte nämlich de facto auch keine Chance an Mandate heranzukommen, es sei denn, sie können in eine Sozietät einsteigen und bekommen Fälle abgetreten oder einer der Fachanwälte ist ihr Vater... *lol*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.