Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Selbstständig Bezeichnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Selbstständig Bezeichnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yamanose
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.02.2005
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: 21.03.07, 06:31    Titel: Selbstständig Bezeichnung Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn einer über einen Online-Shop waren verkauft und auch schon ein Gewerbe- angemeldet hat ist er dann schon selbstständig?
Gibt es eine andere Bezeichnung dafür die man z.b. in Formularen der Krankenkasse angeben kann.
Die Umsätze liegen noch nicht sehr hoch.

Danke..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toph
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.02.2006
Beiträge: 2424
Wohnort: Pfalz

BeitragVerfasst am: 21.03.07, 19:44    Titel: Re: Selbstständig Bezeichnung Antworten mit Zitat

yamanose hat folgendes geschrieben::
wenn einer über einen Online-Shop waren verkauft und auch schon ein Gewerbe- angemeldet hat ist er dann schon selbstständig?

Ganz grob:
Kann dieser jemand seine Tätigkeit frei gestalten (was er verkauft, welchen Preis er nimmt, etc. pp.)und seine Arbeitszeit bestimmen, oder macht ihm jemand irgendwelche Vorgaben?

Wenn er seine Tätigkeit frei gestalten und seine Arbeitszeit bestimmen kann, ist er selbständig.

Ob er eine Gewerbe angemeldet hat oder nicht, ist für die Frage, ob er selbständig ist nachrangig (allerdings muß er nach der GewO ein Gewerbe anmelden, wenn er diese Verkäufe auf Dauer mit der Absicht der Gewinnerzielung betreibt).
_________________
"§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar" Lachen
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.