Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Oma will Geld nicht raus rücken!!!!!!!!!!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Oma will Geld nicht raus rücken!!!!!!!!!!
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

McIcy hat folgendes geschrieben::
Der Pfandbrief läuft auf den Namen der Enkelin und diese Oma ist Verwalterin!


McIcy hat folgendes geschrieben::
Es ist ein Sparkassenbrief aber er läuft komplett auf den Namen der Oma.


Was denn nun? Auf wessen Namen ist der Sparbrief nun ausgestellt?

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McIcy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Hochwald

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den Namen der Oma.
Die Enkelin hat gemeint er würde auf ihr namen laufen weil deren Eltern den vertrag unterschrieben haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc_Schnaggls
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Großraum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

McIcy hat folgendes geschrieben::
Auf den Namen der Oma.
Die Enkelin hat gemeint er würde auf ihr namen laufen weil deren Eltern den vertrag unterschrieben haben.


Warum haben dann bitte die Eltern der Enkelin unterschreiben müssen, wenn alles auf den Namen der Oma läuft? Geschockt

Unterschrift der Eltern ist nur bei der Anlage auf minderjährige Personen notwendig.

Oder hat die liebe Oma den Sparbrief während der Laufzeit auf Ihren Namen umschreiben lassen?

Grüße,

Doc Schnaggls
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 20.03.07, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Doc_Schnaggls hat folgendes geschrieben::

Oder hat die liebe Oma den Sparbrief während der Laufzeit auf Ihren Namen umschreiben lassen?

Wär das dann nicht schon eine Unterschlagung? http://bundesrecht.juris.de/stgb/__246.html
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McIcy
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.03.2007
Beiträge: 8
Wohnort: Hochwald

BeitragVerfasst am: 21.03.07, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Die Enkelin hat ja gemeint es würde auf ihr namen laufen weil eben ihre eltern unterschrieben haben das hat sich aber als falsch raus gestellt wie sie die enkelin auf der Bank informiert hat.
Das war ja der Enkelin ihre frage wenn alles auf den namen der Oma läuft warum mussten die eltern unterschreiben????? Die Bank konnte der Enkelin auf diese frage nicht antworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc_Schnaggls
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 475
Wohnort: Großraum Stuttgart

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

McIcy hat folgendes geschrieben::

Das war ja der Enkelin ihre frage wenn alles auf den namen der Oma läuft warum mussten die eltern unterschreiben????? Die Bank konnte der Enkelin auf diese frage nicht antworten.


Dann würde ich von der Bank Auskunft verlangen, ob eine Umschreibung zu Gunsten der Oma erfolgt ist.

Zusätzliche Klarheit kann eventuell auch eine Übersicht über eventuell vorhandene abgelöste Konten der Enkelin bringen, die die Bank relativ problemlos erstellen kann.

Grüße,

Doc Schnaggls
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.