| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Helandia noch neu hier
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.03.07, 15:35 Titel: Finanzamt - Wieviel muss man sich gefallen lassen? |
|
|
Meine Eltern haben seit einigen Jahren Ärger mit dem Finanzamt, da dieses nicht anerkennen will, dass eine separate Wohnung in dem Haus meiner Eltern von meinen Großeltern als Ferienwohnung genutzt wird. Die Mietzahlungen wurden leider Bar übergeben, da meine Großmutter keine Überweisungen tätigen kann/will.
Wegen der dadurch geforderten Steuernachzahlungen kam es bereits zu einer Gerichtsverhandlung zu der meine Großeltern ebenfalls geladen wurden. Allerdings sind diese nicht mehr ganz fit und konnten deshalb auf dem ihnen vorgelegten Bauplänen die Räume nicht genau identifizieren. der Richter hat daraufhin einen Vergleich vorgeschlagen und der Betrag wurde von meinen Eltern überwiesen.
Allerdings versucht das zuständige Finanzamt immer noch zu beweisen, dass die Wohnung nicht als Ferienwohnung genutzt wird. So hat es schon mehrmals unangemeldet Beamte geschickt, die die Wohnung fotografieren sollten. Diese Beamte waren unfreundlich und haben versucht meine Mutter einzuschüchtern. Es drängt sich der Verdacht auf, dass jemand in dem zuständigen Finanzamt ein persönliches Interesse daran hat meine Eltern zu schikanieren.
Meine Frage ist also: Wieviel Schikane muss man sich gefallen lassen. Kann man evtl. eine Dienstbeschwerde einreichen oder hat das genau den gegenteiligen Effekt? Kann es helfen das Finanzamt zu wechseln? |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 22.03.07, 15:38 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Kann es helfen das Finanzamt zu wechseln? |
Stellen Sie doch mal einen schriftlichen Antrag!  |
|
| Nach oben |
|
 |
ulli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 18.01.2007 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 22.03.07, 15:54 Titel: |
|
|
Spaß beiseite!
Warum machen Sie nicht alles wasserdicht? Ihre Großeltern sollen einen Dauerauftrag für die Miete einrichten und gut müsste es ein! Oder nutzen die Wohnung auch noch andere Feriengäste? Woran liegr es sonst noch, dass das nicht anerkannt wird?
Auch ist mir unklar, warum es durch das Mietverhältnis zu Steuernachzahlngen gekommen ist? Das macht man doch nur, um Verluste zu haben. Ansonsten können Ihre Eltern die Wohnung doch auch unentgeltlich den Großeltern überlassen.
Irgendwie merkwürdig! |
|
| Nach oben |
|
 |
*Clematis* Gast
|
Verfasst am: 22.03.07, 16:13 Titel: |
|
|
Ich denke mal hier sind die letzten Jahre Verluste aufgelaufen, die vom FA ursprünlgich, zwar unter dem VdN, aber doch anerkannt wurden.
Diese Verluste wurden jetzt wegen fehlender Gewinnerzielungsabsicht gestrichen und dies führte zu einer Steuernachzahlung.
Wäre das ganze nich tin der Verlustzone würde das FA nicht bohren.
Nur so macht das "Sinn".
Also:
Entweder das ganze mit positiven EInkünften (Totalgewinn) wasserdicht machen, oder, nachdem ja die Grosseltern nicht mehr ganz so fit scheinen eine agB draus machen wenn möglich. |
|
| Nach oben |
|
 |
Helandia noch neu hier
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.03.07, 16:18 Titel: |
|
|
Jetzt noch einen Dauerauftrag einzurichten würde nicht viel bringen, da das Finanzamt frühere Jahre nicht anerkennt. Wobei es auch seltsam ist dann jetzt noch Fotos zu machen. Nach dem Vergleich hätte das Thema eigentlich erledigt sein müssen.
Als Gründe wurden genannt, dass meine Eltern jederzeit Zugang zu der Wohnung hatten und mein Bruder 2 Monate da gewohnt hat. Allerdings kann man ja seinen Enkel auch in der eigenen Ferienwohnung wohnen lassen.
Seltsam ist auch, dass meine Eltern noch andere Ferienwohnungen haben, die ohne Probleme anerkannt werden. Deswegen ist es sehr wahrscheinlich, dass irgendjemand in dem zuständigen Finanzamt ein persönliches Interesse daran hat miene Eltern zu schikanieren.
Da mein Vater tagsüber nicht da ist, treffen die immer auf meine Mutter und die machen sie dann immer ziemlich fertig mit (meiner Meinung nach) ziemlich dämlichen Fragen wie: "Wieso läuft der Kühlschrank." oder es wurde nachgefragt, wann meine Großeltern das letzte Mal da waren. Das sollte doch absolut egal sein, oder?
Das Finanzamt könnte mein Vater wechseln, indem er sein Gewerbe in einer anderen Stadt anmeldet. |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 22.03.07, 16:24 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Das Finanzamt könnte mein Vater wechseln, indem er sein Gewerbe in einer anderen Stadt anmeldet. |
Und die Vermietung usw. prüft das neue FA, dass dann für die Feststellung zuständig ist, aus Vereinfachungsgründen einfach mit ?  |
|
| Nach oben |
|
 |
Helandia noch neu hier
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 22.03.07, 16:26 Titel: |
|
|
Stimmt, das würde nichts ändern...
Aber es kann doch nciht sein, dass man diesen Leuten so komplett ausgeliefert ist? |
|
| Nach oben |
|
 |
*P* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 20.03.2006 Beiträge: 3613
|
Verfasst am: 22.03.07, 17:20 Titel: |
|
|
Liebes FDR-Mitglied,
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen.
Für Fragesteller bedeutet das:
Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Für Antworter bedeutet das:
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw.) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
(Die Eingriffe der Moderatoren bitte ausschließlich im Forum für Mitgliederinformation u. Support kommentieren.) |
|
| Nach oben |
|
 |
oerdiz Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.08.2005 Beiträge: 1568
|
Verfasst am: 22.03.07, 20:44 Titel: |
|
|
Vielleicht bin ich zu blöde, aber vielleicht erklärt hier mal der Fragende den ganzen Sinn (oder Unsinn) der Angelegenheit.
Ich kann hier zumindest nur Clematis folgen.
Oder ist das hier "Rate mal mit Rosenthal"?  |
|
| Nach oben |
|
 |
Stricher Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 22.03.07, 23:48 Titel: |
|
|
| Gelöscht von Maus |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 23.03.07, 08:09 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Aber ohne Alkohol sind die Probleme mit dem Finanzamt ebenfalls schwer zu loesen oder vielleicht unloesbar. |
Auwei
@ Stricher
War das jetzt ein Aufruf für oder gegen Suchtmittel?
| Zitat: | | Ich hab auch Ärger mit dem Finanzamt, |
Wieso denn ?
Etwa ein gewerbliche Tätigkeit nicht ordnungsgemäß angemeldet?
Hoffentlich sperrt man Ihren Account bald  |
|
| Nach oben |
|
 |
Vorwitzig FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 29.01.2007 Beiträge: 958
|
Verfasst am: 23.03.07, 09:04 Titel: |
|
|
Zitat gelöscht von Maus
dann lösche ich auch meine Antwort, weil sie auf die Ausgangsfrage keine passende Antwort ist 
Zuletzt bearbeitet von Vorwitzig am 23.03.07, 09:19, insgesamt 1-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
Tica FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.11.2006 Beiträge: 301
|
Verfasst am: 23.03.07, 09:09 Titel: |
|
|
| Zitat: | | Hoffentlich sperrt man Ihren Account bald |
Is ja nicht nötig. Mit seinen Beiträgen sperrt er sich fast schon selber.
Zu viele negative Bewertungen und weg ist er. _________________ Krisch ischn Punkt *treudoofguck*
Alles was ich hier hin pinsel is meine nur meine persönliche Meinung.
Tica <--- Nix Anwalt Tica <--- andere Bauschettelleee |
|
| Nach oben |
|
 |
*w* Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.10.2006 Beiträge: 2519
|
Verfasst am: 23.03.07, 09:11 Titel: |
|
|
jaeckel hat´s erledigt !  |
|
| Nach oben |
|
 |
|