Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.03.07, 11:39 Titel: Stallwechsel und Ärger mit Ex-Stallbetreiberin/versucht, uns
Hallo,
ich brauche mal Eure Hilfe und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.
Wir haben zum 01.03. den Stall gewechselt.
Und genau zu diesem Datum hat uns die Ex-SB eine Rechnung für "entnommenes Heu für Meerschweinchen" präsentiert, und zwar 200 kg für 360 EUR.
Wir haben dieser Rechnung widersprochen.
Dann kam nach 8 Tagen die 1. Mahnung, in der "entnommenes Heu" "vorsorglich" in "gestohlenes Heu" umgewandelt wurde.
Wir haben auch dieser Mahnung widersprochen und ihr bei Weiterungen entsprechende Schritte angedroht.
Die Weiterung kam nun heute morgen. Punkt 8 Uhr klingelt es an der Haustür, und die Ex-SB steht da. Wir haben ihr natürlich nicht aufgemacht, weil wir ja wissen, daß sie uns die 2. Mahnung quittieren lassen will.
Was sollen wir nun machen?
Klar, erst mal ihre 2. Mahnung lesen und schauen, ob sie uns wieder einen 2 Seiten langen Roman dazu schreibt. Aber danach? Außer auch dieser Mahnung zu widersprechen?
Rechtsanwalt einschalten? Polizei einschalten?
Ex-SB räumt selber ein (schriftlich), daß sie a) nur Vermutungen hat, daß wir Heu entnommen hätten, weil sie das angeblich anhand des fehlenden Heus in der Scheune feststellen würde und b) daß die Menge geschätzt sei, sie aber gerne bei Bedarf Zeugen benennen kann, die bestätigen werden, daß wir "augenscheinlich Heu entnommen" hätten.
Zum Verständnis:
Wir haben Meerschweinchen und durften immer Heu in unbegrenzter Menge mitnehmen. Aber natürlich haben wir niemals 200 kg mitgenommen, selbst in all den JAhren nicht. Und jetzt sollen wir innerhalb der Kündigungsfrist von 4 Wochen 200 kg Heu mitgenommen haben. Lächerlich.
Wie viele Jahre oder gar Jahrzehnte sollen Meerschweinchen denn an 200 kg Heu fressen?!?!
Und jetzt diese Arschigkeit. Klar ist die SB verletzt, daß wir sie verlassen haben. Klar hat sie jetzt Existenzängste (weil sie von unseren Pferden lebte, wie sie irgendwann mal erzählte). Aber ist das ein Grund für solch ein Verhalten? Uns zu unterstellen, wir hätten Heu geklaut? Und uns für geklautes Heu 360 EUR in Rechnung zu stellen?
Wie kann man sich gegen solche Lügner effektiv zur Wehr setzen??? Unsere Androhung, daß wir uns "bei Weiterungen entsprechende Schritte vorbehalten", schreckt sie ja nicht zurück.
Was sollen wir jetzt machen???
Vielen Dank schon mal im voraus für Eure Antworten.
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw.) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Auf jeden Fall. Obwohl - vielleicht besser nicht! Andererseits möglicherweise doch? Mal hier fragen!
Und ganz ernsthaft: da die TE offensichtlich weder unsere Forenrgeln noch den Hinweis von Dipl.-Sozialarbeiter (richtig) gelesen hat, mache ich den Thread hier zu. Selbstverständlich kann das Problem in entsprechend angepasster Form (und ohne Pöbeleien sowie möglichst auf das Wesentliche verkürzt) erneut eingestellt werden. _________________ Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart. Sapere Aude!(Kant)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.