Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.03.07, 11:20 Titel: Streit mit der Bank wegen einer Bürgschaft
Hallo an alle,
wer kann mir weiterhelfen, habe im Jahr 2001 für meine Ex-Freundinn leider eine Bürgschaft unterschrieben, so jetzt folgendes Problem.
Meine Ex hat eine Privatinsolvenz gemacht und jetzt kommt die Bank zu mir und möchte mich in Anspruch nehmen.
So jetzt meine Frage hat man eventuell eine Chance aus der Bürschaft rauszukommen bei mir ist zu dieser Zeit die Krankheit Multiple Sklerose ausgebrochen und habe Antideppresiva nehmen müssen und bin von dem Bänker überredet worden,mit der Aussage wie kann man seiner Verlobten nicht helfen, hatte dann irgendwann mal einen Aussetzer und habe dann halt unterschrieben.
Hat man da die Möglichkeit raus zu kommen , da das ganze vielleicht sittenwidrig ist?
Desweiterem habe ich gerade auch folgendes Problem da sich meine Krankheit sehr verschlechtert hat kann ich leider in meinem alten Beruf nicht mehr arbeiten, und beziehe deswegen eine Erwerbsminderungsrente von 800 Euro was die Bank auch weiss.
Was kommt jetzt alles auf mich zu da die Bank von mir monatliche Raten möchte und ich ehrlich gesagt von 800 Euro nichts abgeben kann zahle auch Miete usw Man kann schon so fast nicht davon leben.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten denn die drohen mir schon mit Gericht usw
wie Sie sicher in unserer Juriquette gelesen haben, darf hier keine individuelle Rechtsberatung in einem konkreten Fall erfolgen. Bitte helfen Sie unserem Forum, in dem Sie Ihren Beitrag so umformulieren (in Ihrem Beitrag rechts den Button "edit" anklicken), dass daraus eine allgemeine Fragestellung zur Rechtslage entsteht.
Achten Sie bitte auf diesen Grundsatz bei jedem weiteren Posting.
Die Antworter bitten wir darum, auch auf individuelle konkrete Fragestellungen nur mit relevanten Transparenzinformationen (Gesetze, Verordnungen, Urteile, Leitsätze, Informationsquellen, Links usw.) zu antworten. Diese Informationen dienen der Förderung der Rechtskunde bzw. dem allg. Rechtsverständnis.
Es bedankt sich für die Beachtung
Ihr FDR-Moderatorenteam
Verfasst am: 24.03.07, 11:50 Titel: Re: Streit mit der Bank wegen einer Bürgschaft
st779 hat folgendes geschrieben::
Hallo an alle,
wer kann mir weiterhelfen, habe im Jahr 2001 für meine Ex-Freundinn leider eine Bürgschaft unterschrieben, so jetzt folgendes Problem.
Meine Ex hat eine Privatinsolvenz gemacht und jetzt kommt die Bank zu mir und möchte mich in Anspruch nehmen.
So jetzt meine Frage hat man eventuell eine Chance aus der Bürschaft rauszukommen bei mir ist zu dieser Zeit die Krankheit Multiple Sklerose ausgebrochen und habe Antideppresiva nehmen müssen und bin von dem Bänker überredet worden,mit der Aussage wie kann man seiner Verlobten nicht helfen, hatte dann irgendwann mal einen Aussetzer und habe dann halt unterschrieben.
Hat man da die Möglichkeit raus zu kommen , da das ganze vielleicht sittenwidrig ist?
Desweiterem habe ich gerade auch folgendes Problem da sich meine Krankheit sehr verschlechtert hat kann ich leider in meinem alten Beruf nicht mehr arbeiten, und beziehe deswegen eine Erwerbsminderungsrente von 800 Euro was die Bank auch weiss.
Was kommt jetzt alles auf mich zu da die Bank von mir monatliche Raten möchte und ich ehrlich gesagt von 800 Euro nichts abgeben kann zahle auch Miete usw Man kann schon so fast nicht davon leben.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 24.03.07, 13:25 Titel:
Irgendwie hat sich asn dem Text nichts geändert
Da hier nur fiktive Fälle diskutiert werden dürfen, bitte mit dem "Edit"-Button den Text neutral umformulieren (z.B. Person A hat im Jahr 2001 für seine Ex-Freundin eine Bürgschaft unterschrieben......Die Ex von Person A hat jetzt......)
O.K. ? _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.