Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
A tritt im Januar 2000 in eine Sportschule ein. Der Monatsbeitrag beträgt 35€. Der Vertrag verlängert sich um 6 Monate, wenn er nicht drei Monate vor Ende der Vertragslaufzeit (02/2001) gekündigt wird.
Nach sechs Jahren unterschreibt A am 01.06.2006 einen neuen Vertrag in der Schule, um ein größeres Angebot in Anspruch zu nehmen. Der neue Beitrag beträgt 89€. In diesem Vertrag sind keine Details zum alten Vertrag mehr gegeben.
A entschließt sich aber im Februar 2007 den Vertrag fristgerecht zum 01.06.2007 zu Kündigen.
In der Abmeldebestätigung gibt der Sportverein nun an, dass A noch bis Mai die 89€ für den Vertrag zu zahlen habe. Im Juni und Juli habe A aber noch den Betrag von 35€ aus dem alten Vertrag zu entrichten. Begründung ist, dass dieser Vertrag lediglich mit dem Abschluss des neuen Vertrages geruht habe und mit der Kündigung wieder in Kraft tritt.
Frage: Ist das rechtlich möglich, obwohl zum angeblichen Ruhen des 35€ Vertrages nichts, aber auch gar nichts aus den Verträgen hervor geht?
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.