Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Darlehensvertrag, Sicherheiten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Darlehensvertrag, Sicherheiten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
u53
Interessierter


Anmeldungsdatum: 25.03.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 25.03.07, 21:51    Titel: Darlehensvertrag, Sicherheiten Antworten mit Zitat

Hallo,

Ein Darlehensnehmer hat bei der Bank ein Darlehen für eine private Immobilie aufgenommen. Unter Sicherheiten wurde eine Grundschuld über x EUR eingetragen. Nach Ablauf der Zinsbindung wurde mit der Bank ein neuer Vertrag abgeschlossen. Hierin heißt es nun unter Sicherheiten: Es gelten die im Geschäftsrahmen gestellten Sicherheiten.
Was hat das zu bedeuten? Der Darlehensnehmer ist Mitgesellschafter einer GmbH. Wird hier nun das rein private Darlehen mit geschäftlichen Darlehen bzw. Sicherheiten verknüpft?

Liebe Grüße
U53
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 28.03.07, 08:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

eine Grundschuld ist eine abstrakte Sicherheit. D.h. sie kann für alle möglichen Forderungen haften.

Damit deutlich wird, welche Sicherheit für welchen Kredit haftet, werden sogenannte Sicherungszweckerklärungen abgegeben. Darin steht dann sinngemäß: GS 1 haftet für Kredit 2.

Eine weite Sicherungszweckerklärung (alles haftet für diesen Kredit) ist rechtlich umstritten, da unbestimmt. Dies gilt insbesondere für Sicherheiten, die erst nach Kreditabschluss im Rahmen der Geschäftsbeziehung für andere Kredite bestellt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.