Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 28.03.07, 20:04 Titel: Kunden abwerben auf Betriebsgelände des Mitbewerbs
Nehmen wir an Unternehmer A versucht auf dem (gemieteten) Gelände des Unternehmers B (gleiche Branche) Kunden abzuwerben.
Das Unternehmer A ihn auf Grund des Hausrechts rauswerfen kann ist klar.
Aber worauf begründet sich ein möglicher Unterlassungsanspruch seitens A und welche Konsequenzen könnte dieses Handeln für Unternehmer B haben / wären denkbar? _________________ Wer nach seinen Rechten fragt sollte auch nach seinen Pflichten fragen. Alle Kommentare geben nur meine persönliche Meinung wieder.
Verfasst am: 28.03.07, 21:15 Titel: Re: Kunden abwerben auf Betriebsgelände des Mitbewerbs
nyctramp hat folgendes geschrieben::
Aber worauf begründet sich ein möglicher Unterlassungsanspruch seitens A...
Ein solcher könnte sich je nach dem aus §8 UWG ergeben (z.B. §4 Nr. 10 UWG: Abwerben auf fremden Betriebsgelände könnte man wohl durchaus als gezielte Behinderung dieses Mitbewerbers ansehen).
Zitat:
und welche Konsequenzen könnte dieses Handeln für Unternehmer B haben / wären denkbar?
§§8-10 UWG, schätze ich. _________________ "§ 354 Abs. 1 a Satz 1 StPO bei verfassungskonformer Auslegung mit Grundgesetz vereinbar"
Bundesverfassungsgericht; Pressemitteilung Nr. 76/2007 vom 6. Juli 2007 zum Beschluss vom 14. Juni 2007 – 2 BvR 1447/05; 2 BvR 136/05
Danke @Toph _________________ Wer nach seinen Rechten fragt sollte auch nach seinen Pflichten fragen. Alle Kommentare geben nur meine persönliche Meinung wieder.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.