Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.03.07, 10:32 Titel: Wenn zwei sich streiten ... Haftet der Dritte?
Sei Max eine fiktive Person.
Eines Tages erhält Max einen Brief mit folgendem Inhalt:
Kopie eines Personalausweises einer nicht in Deutschland ansässigen Person (sagen wir mal Ungarn)
Kopie eines Waffenscheins der selben Person
sowie einen Antrag (nach irgendeinem Paragraphen des Waffengesetzes) - der dem anschein nach von Max ausgefüllt werden soll.
Max hat diesen Brief nicht erwartet, hatte noch nie eine Waffe in der Hand, war nicht einmal im Schießverein und kennt auch keinen Ungarn.
Da im die Sache nicht geheuer ist bringt er den Brief gleich am nächsten Tag bei der nächsten Polizeidienststelle vorbei. Dort wird er weiter gen Ordnungsamt (irgendeine Abteilung für Waffen) verwiesen. Es heißt es sei wohl nichts weiter, der Brief belibt dort falls sich doch noch etwas darüber ausfindig machen lässt.
Max denkt sich nichts weiter geht nach Hause und hakt die Sache ab.
ca. 1 Monat später bekommt er mit, dass in dem Mehrfamilienhaus in dem er wohnt, bei einem anderen Mieter angerufen wurde "Man schulde ihm Geld, blablabla" (gebrochenes Deutsch) - keiner wusste woher der anruf kam, geschweige denn warum.
Max glaubt an einen Möglichen Zusammenhang zwischen diesem Anruf und dem mysteriösen Brief.
Es gab allerdings seit dem keine Anrufe mehr und Max hakt die Sache für sich ab.
Drei Monate später erhält Max erneut unerwartete Post - Inhalt:
Inkasso schreiben, für eine Dienstleistung eines Online Auktionsportals für Waffen(Jäger, Schützen, Angler) (darf ich den Namen hier nennen?) von vor drei Monaten.
Max geht ein Licht auf:
Es hat sich wohl jemand bei diesem Online Portal unter seiner Adresse angemeldet (woher auch immer er diese haben mag), um eine andere Person über den Tisch zu ziehen. Da es wie bei Internetauktionshaus [Name geändert] auch bei diesem Online Auktionshaus Gebühren gibt, hat sich das "Internetauktionshaus [Name geändert] für Waffen" wohl zunächst per EMail bei dem angemeldeten Benutzer gemeldet. Seine angegebene EMail wird wohl noch gestimmt haben, da Max selbst nie eine bekommen hat. Da der Bösewicht seine Rechnung nicht bezahlt hat wurde ein Inkasso Unternehmen eingeschaltet welches die Sache auf dem Postweg zu regeln versucht. Da Max's Adresse angegeben wurde erhält er nun das Schreiben. Toll.
Max denkt sich: "ECHT TOLL WIE DIE IHRE BENUTZER VALIDIEREN -WOZU GIBT ES EIN POST-IDENT VERFAHREN, ODER DIE (max brüllt weiter aber ich schreibe trotzdem normal weiter) Nummer auf dem Personalausweis??? Und Das bei einem Online-Auktionshaus bei dem es um WAFFEN geht?!?"
Nun gut Max berappelt sich wieder - und schreibt zurück an das Inkasso Unternehmen, dass es nie ein Vertragsverhältnis zwischen ihm und dem "Internetauktionshaus [Name geändert] für Waffen" gegeben hat, usw...
Was ja auch eindeutig stimmt! Jetzt wartet Max bangend auf den nächsten Brief vom Inkasso Unternehmen und fragt sich was er noch tun kann???
Könnt ihr Max Tips geben? Eigentlich müssten die ihm doch erstmal beweisen, dass er sich dort angemeldet hat, oder? Also ich finde es traurig, dass sowas überhaupt passieren kann
Habt ihr noch Ratschläge zu dem Thema?
PS: sobald es Neuigkeiten von Max gibt - evtl. der nächste Brief oder so - werd ich's gleich posten!
Meiner Ansicht nach hat Max alles getan, was in dieser Sache sinnvoll zu tun ist.
Und er hat Recht damit, daß das Inkassobüro beweisen muß, daß mit Max ein Vertrag geschlossen wurde, der ihn zur Zahlung verpflichtet. Also ruhig zurücklehnen. Wenn ein Mahnbescheid kommt, widersprechen.
Anmeldungsdatum: 04.09.2005 Beiträge: 3541 Wohnort: Im schönen Rheintal
Verfasst am: 31.03.07, 18:46 Titel:
MaxMustermann hat folgendes geschrieben::
Also ich finde es traurig, dass sowas überhaupt passieren kann
Sowas ist bei Internetauktionshaus [Name geändert] auch an der Tagesordnung. Ein Postident-Verfahren ist nicht erforderlich, da bei Egun auch frei verkäufliche Waffen, Filme und Literatur angeboten wird. Hierfür ist eine EWB nicht erforderlich.
Darüber hinaus kann man sich als Käufer und/oder Verkäufer mittels einer Kopie des Personalausweises zertifizieren lassen. Ich kaufe z.B. nur bei zertifizierten Verkäufern, genau aus dem beschriebenen Grund. _________________ Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Ich habe das Auktionshaus direkt kontaktiert und meine Lage beschrieben.
Man hat sich sogar bei mir entschuldigt und mir versichert, dass sie das Inkassobüro auffordern den Vorgang zu stoppen.
Wow - hätte ich nicht gedacht, dass sich so etwas auch auf "normalem" Wege klären lässt.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.