Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie lange sind Geldschulden pfandbar oder haben bestand?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie lange sind Geldschulden pfandbar oder haben bestand?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
yanny
Interessierter


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 13:10    Titel: Wie lange sind Geldschulden pfandbar oder haben bestand? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen habe folgende Frage:
A hat die Meisterschulprüfung 1998 gemacht, nicht bestanden und die Kosten von B (Schule) nicht bezahlt. 1999 hat A 3 Mahnungen und einen Vollstreckbarkeit bescheinigt. A konnte nicht zahlen E-Versicherung abgeschlossen. B hat damals festgestellt das A nicht zahlen kann und gesagt Sie melden sie wieder. Nach 7 Jahren, sprich heute soll A jetzt die Summe zahlen. Finanziehel geht es A kaum besser. es gab keine weiteren schreiben mehr von B bis heute. Ist die Forderung noch rechtskräftig muß A zahlen und was hat A für Möglichkeiten?

Danke im voraus

Yanny : Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Die titulierte Forderung hält 30 Jahre.
Wird innerhalb dieser 30 Jahre ein Vollstreckungsversuch unternommen (egal ob erfolgreich oder nicht), verlängert sie sich wiederum um 30 Jahre.
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AvD
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Beiträge: 757

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die titulierte Forderung hält 30 Jahre.
Wird innerhalb dieser 30 Jahre ein Vollstreckungsversuch unternommen (egal ob erfolgreich oder nicht), verlängert sie sich wiederum um 30 Jahre.


Ich würde schreiben auf 30 Jahre, bzw. die 30 Jahres Frist beginnt von neuem zu Laufen. Winken
_________________
Rettet die Erde. Sie ist der einzige Planet mit Schokolade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Inkasso, Mahnungen, Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.