Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Umfang der Gewährträgerhaftung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Umfang der Gewährträgerhaftung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schoeyy
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 04.04.07, 19:18    Titel: Umfang der Gewährträgerhaftung Antworten mit Zitat

Hallo,

nach meinem Verstaendnis beschraenkte sich die Gewährträgerhaftung der Staates auf Kundeneinlagen oder auf die von Sparkassen emittierten Rentenpapiere. Ist es darueberhinaus moeglich, dass sie sich auch auf andere Wertpapiere z.B. Indexzertifikate, die von Sparkassen herausgegeben wurden erstrecken? Im Insolvenzfall sind diese Papiere unbesichert. Zertifikate sind mit unterschiedlichen Derivaten hinterlegt. In meinem Fall handelt es sich um laufzeitbegrenzte Zertifikate auf diverse Indizes, die deren Performance vermutlich mit Hilfe von Futures simuliert wird.

Mit freundlichen Gruessen
Stephan Schumacher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 05.04.07, 08:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ein Zertifikat ist rechtlich typischerweise eine Inhaberschuldverschreibung und sollte daher von der Gewährträgerhaftung abgedeckt sein. Wobei natürlich zu beachten ist, dass die Gewährträgerhaftung ja ausläuft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schoeyy
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 20.07.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Karsten,

das Wort Inhaberschuldverschreibung beschreibt doch nur die Uebertragbarkeit des Wertpapieres, aber nicht den Sicherungsgrad oder verstehe das falsch?

Gruss
Stephan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 10.04.07, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Gewährträgerhaftung deckt nicht nur Forderungen aus Einlagen, sondern auch aus herausgegebenen Schuldverschreibungen ab. Da Zertifikate solche Schuldverschreibungen (genauer: Inhaberschuldverschreibungen) sind, sollten sie imho abgedeckt sein. Hierzu eine Presserklärung des DSGV:

http://www.sparkassen-finanzgruppe.de/owx_medien/media0/91.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.