Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 13.04.07, 16:04 Titel: Folgen von unerlaubtem Versenden von SPAM
Was für Folgen kann es haben, wenn man trotz Aufforderung es zu lassen, weiterhin Werbeemails verendet.
Geldstrafen? (wenn ja, in welcher Höhe etwa) oder kann eine ganze Firma geschlssen werden?
Kann es passieren, dass Firmenunterlagen beschlagnamt werden?
Weiterhin interesiert es mich, ob man wegen fehlenden Angaben in Geschäftsbriefen abgemahnt werden kann und was solch eine Abmahnung genau bedeutet.
Abmahnung bis hin zur gerichtlichen Unterlassungsverfügung / Hauptsacheverfahren
Dort können Ordnungsgelder für den Fall des Zuwiderhandelns festgesetzt werden, bis 25.000,- Eur ersatzweise Ordnungshaft.
Die "Firma" wird dadurch nicht geschlossen, wenn allerdings die offenen Forderungen nicht mehr bezahlt werden können, Insolvenz eintritt, im Ergebnis schon oder wenn der Inhaber einsitzt und seinen Geschäftsbetrieb nicht mehr führen kann...
Fehlende Angaben, siehe z.B. hier: http://www.law-blog.de/353/neue-pflichtangaben-fuer-emails/ _________________ Das Leben ist ungerecht, aber denke daran: nicht immer zu deinen Ungunsten. John F. Kennedy
War die Antwort nützlich? Ein kurzes Klick oder "Danke" wäre schön.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.