Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fragen zu Eil und Spontandemonstration
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen zu Eil und Spontandemonstration

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AAMary
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 23.04.07, 17:34    Titel: Fragen zu Eil und Spontandemonstration Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe ein paar Fragen Demos.
1. Darf ein Polizei,- bzw Staatsschutz Beamter Person A die Anmeldung einer Spontandemonstration verwehren, da er sagt, dass eventuell die öffentliche Sicherheit und Ordnung gefährdet sei? Oder MUSS er in der Lage sein genug Polizei herbeizurufen um das Demonstrationsrecht zu garantieren?
2. Muss ein Polizeibeamter Person A die obengenannte Verwehrung der Anmeldung schriftlich geben?
3. Ich habe gelesen eine Spontandemonstration braucht keinen Leiter/Verantwortlichen, im Gegensatz zu Eildemos. Stimmt das?
4. Muss Person A bevor er eine Spontandemo macht erst bei der Polizei anrufen oder kann Person A gleich los marscheiren und warten bis einer von der Polizei kommt um seine Anmeldung entgegen zu nehmen?
5. Darf ein Megafon auf Grund der geringen erwarteten Teilnehmerzahl verboten werden? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, dass durchzubringen, weil sonst die Bürger ja nur schlecht über die Belange der Demo aufgeklärt werden können?

Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Beantwortung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 24.04.07, 15:43    Titel: Antworten mit Zitat

Abgesehen davon, dass es sich um Landesrecht handeln könnte (Also: bitte Bundesland angeben): Planst du eine Spontandemo? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AAMary
Interessierter


Anmeldungsdatum: 23.04.2007
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: 24.04.07, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

bundesland: bayern

und natürlich plane ich keine sponti demo, dass wäre wohl auch ziemlich blöd (vor allem das im internet zu fragen)

nehmen wirdoch mal an in dem politisch-motivierten leben von Person A tritt öfters mal der fall auf, dass eine spontan demo "notwendig ist".
aus diesem blickweinkel hätte ich gerne die fragen beantwortet.
danke Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 26.04.07, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich kenne nur das Versammlungsgesetz, und da bestimmt der § 14 dass eine Versammlung 48 Stunden vorher angemeldet sein muß.

Ist sie das nicht, kann sie nach § 15 Abs. 3 aufgelöst werden. Nach dem § 15 Abs. 1 können Auflagen gemacht werden, werden sie nicht eingehalten kann die Veranstaltung verboten werden.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 27.04.07, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Ronny1958: sog. Spontandemos dürfen auch ohne Anmeldung stattfinden.
Zu dem Thema habe ich folgenden Link einmal gefunden. http://home.Anbieter X.de/bastian-voelker/fun/vri-richtig.html#13.5
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.