Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - BVerfG stärkt Alleinerziehende
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

BVerfG stärkt Alleinerziehende
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 30.05.07, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Eigentlich geht es doch bei solchen Regelungen doch vorrangig darum, den Staat finanzielll zu entlasten, denn alle Mütter, die von Väter finanziell unterstützt werden, kosten keine/ weniger Harzt IV.

Das ist den Richtern glaube ich herzlich egal. Allerdings glaube ich auch das im Ergbnis eine heraufsetzung für nicht verheiratet herauskommt, statt eine Senkung. Eben aus dem einfachen Grund es kostet Geld


Zitat:

Weil vollzeit arbeiten (was man müsste, um den Lebensunterhalt decken zu können) kaum einer alleinstehenden Mutter mit Kinder unter acht möglich ist.

Das hängt von der Qualifikation ab.

Zitat:

ch denk da garnicht so sehr an Kinderkrippen oder Kindergärten, sondern an die ständigen Schulferien, insgesamt 12 Wochen im Jahr, in denen keine Schule Betreuung anbietet...
wohl dem, der eine Oma hat, allen anderen bleibt nur die Bettelei beim Ex, die sich weiß Gott nicht schön anfühlt!

Das ist in der Tat höchst ärgerlich. Man kann nur hoffen, dass sich auf dem "Betreuungssektor" bald ordentlich was tut. Mit flexiblene Möglichkeiten seine Kinder rund um die Uhr betreuen zu lassen. Halt je nachdem wie es der Beruf erfordert....
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.