Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich habe gehört, dass Internetseiten mit .net-Domains nicht dem deutschen Recht unterliegen, sondern amerikanischem oder so, welches im Vergleich zur deutschen Rechtssprechung viel kulanter sein soll.
Kann einer mehr dazu sagen? Stimmt es wirklich, dass Internetseiten mit .net-Domain einer anderen Haftung unterliegen, als andere mit .de-Domain? Ist es dann egal, was im Impressum steht?
ich habe gehört, dass Internetseiten mit .net-Domains nicht dem deutschen Recht unterliegen, sondern amerikanischem oder so, welches im Vergleich zur deutschen Rechtssprechung viel kulanter sein soll.
Jaja, was man so alles hört... Ansonsten hat Frau Herrmann vollkommen Recht.
welches im Vergleich zur deutschen Rechtssprechung viel kulanter sein soll.
*lol* Willkommen in der Realität. In den USA drohen Ihnen noch ganz andere Sachen als hierzulande - alleine zum DMCA gibt es hier kein vergleichbar weitreichendes Analogon.
"Kulanter" ist das US-Recht nur in einigen speziellen Bereichen, etwa bei der Meinungsfreiheit.
So macht sich der Deutsche, der über eine .net-Domain NS-Propaganda verbreitet, in den USA nicht strafbar, in DE aber schon. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.