Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo !
Akteneinsicht dürfte an sich nichst kosten. Es können jedoch Pauschalen für Versand erhoben werden : ich habe mal 12 € , mal 8 € fürs Zusenden bezahlt. Wenn man die Akte selbst abholt, ( z.B. bei der StA ) kostet es nichts.
( diese Auskunft bezieht sich nur auf strafrechtliche akten )
Leider kosten auch Akteneinsichten erheblich Geld, wie ich selbst erfahren musste.
Ein einziger Brief eines Rechtsanwaltes mit dem Text: "hiermit beantrage ich unter oben genannten Aktenzeichen, akteneinsicht" kann mehrere 100 Euro kosten. Ich wollte es selbst nicht glauben, als dies ein Anwalt bei mir machte und dafür 350,-- Euro, zuzüglich MWSt verlangte, obwohl er nach Akteneinsicht die Akte nicht mal ansah. Er hatte sie nur angefordert sonst nichts.
Laut Auskunft eines anderen Anwalts sei die Leistung korrekt und (leider) nicht zu beanstanden.
Neben den Kosten für Akteneinsicht kann er auch noch weitere Auslagen z.B. Porto, Kopierkosten usw. verlangen.
das is ja ne sauerei.
wenn jetzt 30-50 euro anfallen würde, ok, der muss des ja diktieren, ein schreiben eintippen, abschicken, wieder an den auftraggeber schicken, aber 350 euro is nen witz.
akteneinsicht bekommen nur anwälte, aber abholen darf man sie selber und zuschicken tun die es auch jedem?
warum kann dann nicht gleich jeder akteneinsicht beantragen?
warum kann dann nicht gleich jeder akteneinsicht beantragen?
Ganz einfach: Weil die Anwälte auch was verdienen sollen.
Dies ist doch leicht verdientes Geld!
350,--Euro für einen geschriebenen Satz plus MwSt plus Auslagen, also insgesamt 430 Euro ist doch nicht schlecht. Wer verdient das schon?
Diese pure Polemik nervt mal wieder ein wenig, ehrlich gesagt. Wenn Sie den Anwalt beaufragt haben, dass er für Sie nur die Akte ordern und kopieren lassen soll, wird Sie das kaum 350 EUR gekostet haben. DIe Vermutung geht eher dahin, dass der Anwalt beauftragt wurde, Akteneinsicht zu beantragen und dann auch "Einsicht" genommen hat.
Wer seine Aufträge nicht vernünftig formulieren kann oder abspringt, nachdem der Anwalt erst eine Teilleistung erbracht hat, muss sich nicht beschweren.
Wäre es so, wie Sie sagen, warum haben Sie dann 430 EUR bezahlt?
Wenn Sie den Anwalt beaufragt haben, dass er für Sie nur die Akte ordern und kopieren lassen soll, wird Sie das kaum 350 EUR gekostet haben
Hat er auch wenn Sie es nicht glauben können
Zitat:
DIe Vermutung geht eher dahin
Haltlose Mutmassungen, Vermutungen, sonst nichts Vom Inhalt her leer.
Zitat:
dass der Anwalt beauftragt wurde, Akteneinsicht zu beantragen und dann auch "Einsicht" genommen hat.
Vollmacht war wörtlich ausgestellt "nur für Akteneinsicht bei Gericht"
Das nur zu soviel zu folgender Mutmaßung
Zitat:
Wer seine Aufträge nicht vernünftig formulieren kann oder abspringt, nachdem der Anwalt erst eine Teilleistung erbracht hat, muss sich nicht beschweren.
Wer Hintergründe eines Falles nicht weiss, sollte sich nicht so weit aus dem Fenster lehen............
Zitat:
Wäre es so, wie Sie sagen, warum haben Sie dann 430 EUR bezahlt?
Hab ich auch nicht, da ich offensichtlich abgezockt wurde, habe ich durch einen anderen Anwalt, auf dessen anraten hin, Strafanzeige wegen versuchten Betrugs gestellt. Verfahren liegt der Staatsanwaltschaft vor
Hab ich auch nicht, da ich offensichtlich abgezockt wurde, habe ich durch einen anderen Anwalt, auf dessen anraten hin, Strafanzeige wegen versuchten Betrugs gestellt. Verfahren liegt der Staatsanwaltschaft vor
Sie waren der Teilnehmer, der 77 Anwälte verschlissen hat und sich noch genau an die Zahl erinnert, oder?
Irgendwie wundert es mich, dass bei dieser Zahl nicht spätestens nach ein paar Dutzend die Erfahrung vorhanden war, um derartige Probleme zu vermeiden.
Oder - einmal unterstellt, Sie hätten gegen jede Statistik wirklich kaum kompetente Anwälte gefunden, die mit Ihren Fällen überfordert waren - wie man bei einer derartigen Zahl nicht eine gewisse Erfahrung und Informationen sammelt, woher man gute Anwälte bekommt
Was das übrigens in einem Strafverfahren gegen Sie? _________________ Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Ihre ständige Lobbyarbeit hier in diesem Forum, Ihr ständiges Juristen sind gut, und wer das nicht versteht, der muß es lernen nimmt Ihnen auf Dauer keiner mehr ab.
Jeder kennt wohl aus seinem Bekanntenkreis Fakten, die eine andere Sprache sprechen. Von Menschen, die über den Tisch gezogen, hintergangen, über's Ohr gehauen werden. Die Ehrlichkeit, die Rechtschaffenheit, die Redlichkeit liegt in der Regel bei denen, die nicht als Literaten auf die Welt gekommen sind.
Da können Sie noch so viele Arien quatschen. Wenn man die Rhetorik beiseite schiebt, bleibt von Ihren Statements nicht mehr viel übrig.
Ihre ständige Lobbyarbeit hier in diesem Forum, Ihr ständiges Juristen sind gut, und wer das nicht versteht, der muß es lernen nimmt Ihnen auf Dauer keiner mehr ab.
Jeder kennt wohl aus seinem Bekanntenkreis Fakten, die eine andere Sprache sprechen. Von Menschen, die über den Tisch gezogen, hintergangen, über's Ohr gehauen werden. Die Ehrlichkeit, die Rechtschaffenheit, die Redlichkeit liegt in der Regel bei denen, die nicht als Literaten auf die Welt gekommen sind.
Anders als vielleicht Sie hasselluhn oder starlight,
muss und musste ich des öfteren die Konsequenzen mitansehen, wen der "kleine Mann" sich mangels Rechtskenntnis ruiniert oder zumindest in Situationen versetzt hat, die ihn und seine Familie über Jahre hinaus schmerzhaft belasten.
Situationen, die ein rechtzeitig eingeschalteter Jurist oft mit wenig Aufwand hätte vermeiden können.
Nur scheint es ja eine Menge Bürger zu geben, die durch geistlose Hetzparolen den Eindruck gewonnen haben, dass Juristen generell "böööse" und "zu teuer" sind.
Und wissen Sie was das Interessante ist?
- Die Hetzer sind oft Personen, die durch eigene fehlende Redlichkeit, offene Dummheit oder einfach rechtliche Unkenntnis irgendeine Angelegenheit vermasselt haben.
- Und dann erwarten, dass wie in amerikanischen Gerichsfilmen "ein guter Anwalt ja jeden Prozess gewinnt" - wie das starlight hier auch schon vorgetragen hat.
Ein bekanntes Argument auch "Nur die Reichen können sich gute Anwälte leisten".
Nur ist das nicht die Realität in Deutschland.
Unser Rechtssystem ist andes als das amerikanische gut genug, dass selbst der beste Anwalt vor Gericht nicht wider das Recht gewinnen kann, solange der Bürger es insbesondere nicht vermasselt, rechtzeitig Beweise zu sichern oder unwiderbringlich Fehler gemacht hat, bevor er je zum Anwalt gekommen ist.
Und dank der von Hetzern immer wieder verfluchten Gebührenordnung ist es in Deutschland generell auch möglich, "gute" Anwälte zu den gleichen Preisen zu bekommen, wie "schlechte".
Ich konzentriere mich daher lieber auf die Fragen:
(1) Woher bekomme ich einen sachgerechten Anwalt, wenn ich einen brauche?
(2) Wie sollte ich mich als Bürger verhalten und was sollte ich wissen, um nicht bei Geschäften mit anderen "abgezockt" zu werden?
(3) Worum geht es bei den Gesetzten, die mich als Bürger betreffen eigentlich?
Ich weiss natürlich, dass das etwas komplizierter ist, als blinde Vorurteile zu predigen. Den für die mus man nichts von der Sache verstehen, von der man redet, oder? _________________ Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
1) Wir erinnerin uns, dass wir unter erwachsenen Menschen sachliche Themen besprechen und wählen dementsprechend bitte auch unseren Umgangston. Wenn hier jemand beleidigend wird, landen die entsprechenden Postings kommentarlos im Datennirvana.
2) Vielleicht habe ich mich beim letzten Mal unklar ausgedrückt: Die Diskussion "sind alle Anwälte von Grund auf böse, abgesehen von seltenen Ausnahmen" gehört nicht in dieses Unterforum sondern in die Speakers Corner, in der ein entsprechender Thread existiert und wird bitte, wenn, dann dort geführt.
Gruß
Snowflake
FDR-Support _________________ Nichts macht die Menschen so unverträglich wie das Bewußtsein, genug Geld für einen guten Rechtsanwalt zu haben.
1) Wir erinnerin uns, dass wir unter erwachsenen Menschen sachliche Themen besprechen und wählen dementsprechend bitte auch unseren Umgangston. Wenn hier jemand beleidigend wird, landen die entsprechenden Postings kommentarlos im Datennirvana.
2) Vielleicht habe ich mich beim letzten Mal unklar ausgedrückt: Die Diskussion "sind alle Anwälte von Grund auf böse, abgesehen von seltenen Ausnahmen" gehört nicht in dieses Unterforum sondern in die Speakers Corner, in der ein entsprechender Thread existiert und wird bitte, wenn, dann dort geführt.
Gruß
Snowflake
FDR-Support
Da die Herren hasselluhn und starlight bislang nur durch ihre abschätzige Auffassung gegenüber Anwälten, Richtern, Juristen, etc von sich Reden gemacht haben und zu vermuten ist, daß die beiden aus dem Umfeld der Querulantengruppe um justiz irrtum.de stammen, würde ich voschlagen, Beiträge der Herren automatisch in den Speakers Corner zu verschieben. Alternativ könnten Sie einen virtuellen Mülleimer für solche Beiträge installieren.
Sind es Querulanten, die Urteile wie in Berlin anzweifeln ??
Wenn Jugendliche einen Schlosser fast Todschlagen, Hirntrauma, Gelähmt- kannn weder sprechen noch alleine essen. Nur eine halbe Stunde Verhandlung, Urteil- 20 Stunden Freizeitarbeit.
Dito für´s Zitat vom 19.01.05 3.50Uhr
Alba,
Ihre Ansichten kann ich nachvollziehen, meine Erfahrungen sind jedoch andere.
Aber was Saubermann hier schreibt, ist natürlich völliger Unsinn. (Der Foren-Nick passt irgendwie zu ihm.) Ist schon interessant, wie sich jemand am Tag seiner Anmeldung gleich an die Moderatoren ranschmeißt. Opportunist nennt man das, glaube ich.
Mein Tip: Wer nichts zu sagen hat, sollte ganz einfach... nichts sagen.
Alba,
Ihre Ansichten kann ich nachvollziehen, meine Erfahrungen sind jedoch andere.
Aber was Saubermann hier schreibt, ist natürlich völliger Unsinn. (Der Foren-Nick passt irgendwie zu ihm.) Ist schon interessant, wie sich jemand am Tag seiner Anmeldung gleich an die Moderatoren ranschmeißt. Opportunist nennt man das, glaube ich.
Mein Tip: Wer nichts zu sagen hat, sollte ganz einfach... nichts sagen.
Natürlich alles Unsinn, Herr Dr. Ni...ach quatsch, das sind Sie ja gar nicht...die Volksmeinung gehört Ihnen natürlich auch nicht...so ein Quatsch aber auch....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2Weiter
Seite 1 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.