Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Werbepost im Briefkasten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Werbepost im Briefkasten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Henge
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 356
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 15:12    Titel: Werbepost im Briefkasten Antworten mit Zitat

Hallo,

ich muss sagen, dass ich nicht weiß wo der folgende Beitrag hingehört, habe mich für dieses Unterforum entschieden, lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Wenn man ständig Werbung von Supermärkten und Ähnlichen im Briefkasten hat, was kann man dagegen machen?
Müssen Zusteller Schilder wie "Bitte keine Werbung einwerfen" akzeptieren? Gibt es noch bessere Sprüche oder ist das alles sinnlos?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Einer "Bitte" muss man nicht entsprechen, druecken sie sich im Imperativ aus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henge
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 356
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Und dann muss man sich daran halten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Und dann muss man sich daran halten?


Soviel ich weiss, hat das sogar der BGH entscheiden müssen und er kam zu der Auffassung, dass "Bitte keine Werbung" anders zu verstehen ist, als "Keine Werbung".

Nur im zweiten Fall wird eindeutig der Wille kundtgetan, keine Werbung zu wünschen. DIes ist in Bezug auf § 7 UWG nötig, wenn eine bspw. eine Verbraucherschutzorganisation gegen den Werbenden vorgehen möchte. Weiterhin wird auch nur durch das Schild "Keine Werbung" ein ev. Unterlassungsanspruch gemäß §§ 1004 i.V.m. 823 BGB begründet. (Klar, dass wenn ein Werber den Briefkasten alle 2 Tage mit Werbepost bombardiert, braucht es gar kein Schild, um Unterlassung fordern zu können.)

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Henge
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 356
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Naja man könnte ja auch schreiben: "Werbung einwerfen unter Strafe verboten" oder nur "Werbung einwerfen verboten"
Keine Werbung ist für mich auch nicht eindeutig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also an meinem Briefkasten klebt seit einiger Zeit folgender Hinweis:


"Einwerfen von Werbung untersagt! (Ausgenommen sind Bestellkarten von Pizzabringdiensten o.ä.)"


Funktioniert wunderbar Cool
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KurzDa
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2006
Beiträge: 3304
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Werbung einwerfen unter Strafe verboten


Welche Strafe? Nee, man muss nicht übertreiben, oder?

Grüße
KurzDa
_________________
Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll!

Unsere Forenregeln
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Aufkleber 'Keine Werbung einwerfen' ist so kurz und eindeutig, daß er auch noch von dem eiligsten Verteiler gelesen und verstanden werden sollte. Wenn die Damen und Herren aufgrund von Leseschwäche, Unwillen oder schlicht Dummheit diese klare Aussage ignorieren, kann man mit den werbenden Unternehmen sprechen und denen für den Wiederholungsfall mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung drohen. Das hat zumindest bei uns hier zum gewünschten Erfolg geführt. Lachen
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

cL!cK hat folgendes geschrieben::

"Einwerfen von Werbung untersagt! (Ausgenommen sind Bestellkarten von Pizzabringdiensten o.ä.)"


Aha ein kleiner Hinweis auf ihre Ernährungsgewohnheiten Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Henge
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 356
Wohnort: Mönchengladbach

BeitragVerfasst am: 13.07.07, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt, und mir als Oecotrophologen fällt es nicht auf! Asche auf mein Haupt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 15.07.07, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Adromir hat folgendes geschrieben::


Aha ein kleiner Hinweis auf ihre Ernährungsgewohnheiten Winken



Verlegen dumdidum...
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.