Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Gegenwehr gegen Berichterstattung eines Reporters ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Gegenwehr gegen Berichterstattung eines Reporters ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Duisburger
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.03.2006
Beiträge: 665

BeitragVerfasst am: 21.07.07, 22:46    Titel: Gegenwehr gegen Berichterstattung eines Reporters ? Antworten mit Zitat

Hallo,

folgender fiktiver Sachverhalt:

Verlag V hat einen freien Mitarbeiter Y. Dieser wird nach veröffentlichtem Text bezahlt. Nun schreibt Y mit Vorliebe über Person Z.

Z ist Inhaber öffentlicher Ehren- bzw. Wahlämter, in mehreren gemeinnützigen Organisationen sowie eingetragenen Vereinen an führender Position aktiv und fühlt sich fortwährend durch die Berichterstattung des Y persönlich angegriffen.

Auf welcher Rechtsgrundlage darf Y (einseitig) über Z berichten? Teilweise werden Zitate aus dem Zusammenhang gerissen oder Stellungnahmen bewusst so gekürzt, dass die eigentliche Aussage ins Gegenteil verkehrt ist.

Welche Möglichkeiten hätte Z sich gegen die Berichterstattung des V / Y zu wehren? Mehrere persönliche Gespräche zwischen Z und Y haben an der Situation nichts geändert. Leserbriefe des Z werden von V nur stark gekürzt und beinahe zusammenhanglos berücksichtigt.
_________________
MfG,
Duisburger

Bitte immer die Foren-Regeln beachten. Im Zweifel hier einmal klicken zum nachlesen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 21.07.07, 23:05    Titel: Re: Gegenwehr gegen Berichterstattung eines Reporters ? Antworten mit Zitat

Duisburger hat folgendes geschrieben::
Auf welcher Rechtsgrundlage darf Y (einseitig) über Z berichten?
Pressefreiheit.

Duisburger hat folgendes geschrieben::
Welche Möglichkeiten hätte Z sich gegen die Berichterstattung des V / Y zu wehren?
Keine. Z kann aber versuchen, Gegendarstellungen bzw. Richtigstellungen (heißt das so?) zu erwirken bzw, gegen unwahre Behauptungenjuristisch vorgehen.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 21.07.07, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hier mehr zur Pressefreiheit und zur Gegendarstellung. Siehe auch Pressegesetz NRW Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.