Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fragen zu einem Ausdruck von Amadeus
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fragen zu einem Ausdruck von Amadeus

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hogwarts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 899
Wohnort: Lummerland

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 12:00    Titel: Fragen zu einem Ausdruck von Amadeus Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

1. Was ist eine Optionsbestätigung bei der Urlaubsbuchung über Amadeus?
2, Was bedeutet "Umbuchung über CRS am ...."?

Über googlen habe ich nichts gefunden. Verlegen

Vielen Dank für Eure Antworten.
_________________
Die Kunst der Personalführung ist es, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 12:37    Titel: Re: Fragen zu einem Ausdruck von Amadeus Antworten mit Zitat

Hogwarts hat folgendes geschrieben::
1. Was ist eine Optionsbestätigung bei der Urlaubsbuchung über Amadeus?


AMADEUS ist eines der in Reisebüros gebräuchlichen Reservierungssysteme von Pauschalreisen, Flug- und Hotelreservierungen. Option heißt, dass man für 3 - 5 Tage ein noch freies Reisearrangement eines Reiseveranstalters unverbindlich reservieren kann. Nach dieser "Optionsfrist" muss man entweder fix buchen oder kann diese Vor-Reservierung ohne Stornogebühren wieder stornieren.

Hogwarts hat folgendes geschrieben::
2, Was bedeutet "Umbuchung über CRS am ...."?


CRS = Computer Reservation System
Die Änderung der Buchung erfolgte über eines dieser Computersysteme. Das heißt, nicht telefonisch wurde bei einem Veranstalter oder bei einer Fluglinie eine bestehende Reservierung geändert, sondern ein mit einem Computerreservierungsystem - z. B. AMADEUS ausgestatteter Partner hat diese Buchung verändert.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hogwarts
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 899
Wohnort: Lummerland

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Mosaik,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist die Option durch die Optionsbestätigung in eine Reisebuchung umgewandelt worden. Ist das Korrekt???

Muss jetzt der Reiseanbieter noch eine Buchungsbestätigung schicken??? Wenn ja, mit welcher Frist???

Danke
_________________
Die Kunst der Personalführung ist es, den Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
leonard
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.06.2007
Beiträge: 177
Wohnort: Bologna

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin zwar nicht Mosaik, aber eine Antwort gebe ich schonmal Winken

Bedingt. Die Amadeus-Bestätigungen ersetzen teilweise auch Veranstalterbestätigungen wie bei NEC zum Beispiel. Sonst ist das Amadeus-Formular als verbindliche Anmeldung zu betrachten. Die Bestätigung des Veranstalter erfolgt dann kurze Zeit später.

Denken Sie aber bitte daran, dass die Reise bereits mit der Änderung der Option in einer Festbuchung verbindlich ist.
_________________
LG Leonardo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, der Reiseveranstalter hat unverzüglich nach Abschluss der Buchung (=Ende der Option) eine Buchungsbestätigung auszustellen. Es gibt keine gesetzlichen Fristen, jedenfalls unverzüglich.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

leonard hat folgendes geschrieben::
Ich bin zwar nicht Mosaik, aber eine Antwort gebe ich schonmal Winken .


Ich wiederhol mich ungern, lieber Leonhard: Foren sind zum Diskutieren und für Meinungsaustausch da. Deine Meinung / Wissen ist mindestens ebenso wichtig wie alle anderen die hier antworten!

Jeder "lernt" stets vom anderen oder zumindest mal der eine, mal der andere.

Also - schreibe deine Meinung ohne Rücksicht, wer da was wem wann wie schon geantwortet hat!

Lachen Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.