Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Im Jahr 2002 wurden verschiedene Gegenstände, die für eine vermietete Wohnung gekauft wurden,teilweise abgeschrieben. In den Folgejahren wurde diese Abschreibung übersehen. Können die AfAs auch rückwirkend geltend gemacht werden oder kann jetzt nur der Restbetrag angerechnet werden?
Im Gegensatz zu aktivierten Wirtschaftsgütern eines Betriebs, wo dies bei unterlassener AfA möglich ist, ist es hier bei Vermietung nicht möglich.
Die Bescheide -wenn bestandskräftig und auch nicht nach § 164 (1) AO veranlagt- können nicht mehr angefochten werden. Vergessene AfA kann nicht rückwirkend geltend gemacht werden und auch nicht in ein Folgejahr zusammen reingepackt werden. Die AfA, die auf diese Jahre entfällt, ist quasi verloren. _________________ Das Steuerrecht ist so kompliziert und undurchschaubar wie Nebel mit Sichtweite unter 50 m (Heinrich List, ehemaliger Präsident des BFH).
Wenn die Nutzungsdauer der Wirtschaftsgüter noch nicht abgelaufen ist, dann kann die unterlassene Afa in der Weise angerechnet werden, dass der Restbuchwert auf die Restnutzungsdauer verteilt werden kann.
Somit kann man die AfA zwar nicht mehr im "vergessenen" Jahr nachholen, aber dafür in den Folgejahren eine entsprechend höhere AfA geltend machen.
In den Richtlinien ist nicht geregelt, dass die Anwendung nur bei betrieblichen Einkünften gilt (Hinweise 7.4 "Unterlassene oder überhöhte AfA"). _________________ Wenn ich falsch liege sagt mir Bescheid.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.