Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - tätigkeit in polen , was kann abgesetzt werden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

tätigkeit in polen , was kann abgesetzt werden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MBE2000
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 20:09    Titel: tätigkeit in polen , was kann abgesetzt werden Antworten mit Zitat

Eine Frau ist bei einer internationalen Firma mit einem Deutschen Arbeitsvertrag angestellt. Auf ein halbes Jahr befristet arbeitet Sie im Wochen wechsel in Polen (eine Woche D, eine Woche POL). Die Firma hat eine Wohnung für Sie angemietet und übernimmt die Flugkosten. Ebenso wird Ihr ein Spesensatz gezahlt, sowie die durch den Auslandsaufenthalt erhöhten Mobilfunk Kosten. Welche Kosten können nun noch abgesetzt werden? Welche Belege müssen vorgewiesen werden?

Danke für Antworten, MfG MBE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 25.07.07, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das verschiebe ich mal ins "normale" Steuerrecht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ulli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 541

BeitragVerfasst am: 26.07.07, 09:34    Titel: Antworten mit Zitat

was hat sie denn tatsächlich noch für Ausgaben? Die Firma zahlt doch alles!

Ulli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NadjaFlo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 26.07.07, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Werbungskosten sind alle Aufwendungen, die durch den Beruf begründet sind. Wenn der Arbeitgeber alle Kosten übernimmt und die Frau selbst keine Aufwendungen hat, ist auch nichts mehr abzuziehen.
Dann bleibt halt nur noch der Werbungskostenpauschbetrag.
_________________
Wenn ich falsch liege sagt mir Bescheid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.