Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Chat - ein rechtsfreier Raum? Oder nicht?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Chat - ein rechtsfreier Raum? Oder nicht?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hasselluhn
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 113
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 23.01.05, 23:35    Titel: Chat - ein rechtsfreier Raum? Oder nicht? Antworten mit Zitat

Ich bin in einem Chat auf eine Art und Weise beleidigt worden, wie ich es noch nie erlebt habe. Name und Anschrift aller Beteiligten sind bekannt, der Chat per Screenshot dokumentiert. Außerdem könnte man auch den Server der Betreiberfirma heranziehen.

Grundsätzlich: Einer wie hasselluhn schießt gerne seine verbalen Giftpfeile ab, aber er kann auch gut einstecken. (Im Gegensatz zu einigen hier im Forum, die ziemlich dünnhäutig sind.)

Ich denke zwar zur Zeit noch nicht daran, Rechtswege zu begehen. Dennoch: Wie sieht das aus? Ist der Chat ein rechtsfreier Raum, oder gibt es auch hier Grenzen?

Wenn es Grenzen gibt, dann wurden die in diesem Falle weit überschritten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uber-Pea
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 1089

BeitragVerfasst am: 23.01.05, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Sie wollen Rechtswege begehen, das hört sich direkt kriminell an Sehr glücklich

Serverlogs wären wunderbar um etwas zu beweisen, wobei das auch ein Schlag ins eigene Gesicht bedeuten könnte (je nachdem inwiefern sie andere Personen verbal "beschrieben" haben).


Welche Rechte gelten kommt auf die Umstände an, sinnvoll wäre es vielleicht, zum Anwalt zu gehen?
_________________
A wise fool speaks because he has something to say. A fool speaks because he has to say something. A wise fool is silent because there is nothing to say. A fool is silent because he has nothing to say.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pünktchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2634

BeitragVerfasst am: 24.01.05, 01:00    Titel: Re: Chat - ein rechtsfreier Raum? Oder nicht? Antworten mit Zitat

hasselluhn hat folgendes geschrieben::

Grundsätzlich: Einer wie hasselluhn schießt gerne seine verbalen Giftpfeile ab, aber er kann auch gut einstecken.

Und wieso steckst du die Beleidigung dann nicht einfach ein.
hasselluhn hat folgendes geschrieben::
Ist der Chat ein rechtsfreier Raum, oder gibt es auch hier Grenzen?

Wenn es Grenzen gibt, dann wurden die in diesem Falle weit überschritten.

Natürlich keine rechtsfreier Raum, aber eine Beileidigung ist wohl keine große überschreitung der Grenze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hasselluhn
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.11.2004
Beiträge: 113
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 24.01.05, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Uber-Pea
"Rechtswege begehen" hört sich nicht kriminell an, sondern sprachlich kreativ.

Pünktchen,
es geht eben nicht um Beleidigungen im Sinne von Verbalinjurien, sondern um hinterhältiges Denunziantentum. Da sehe ich einen Unterschied.

Mir geht es um den rechtlichen Aspekt des Chats. Ich meine dazu bisher in diesem Forum noch nichts gelesen zu haben. Das Thema ist neu.

Also, wenn Leute per Internet plaudern, die sich namentlich kennen, ist das meiner Ansicht nach vergleichbar mit einem Stammlokal. Und wenn dann Sachen verbreitet werden wie, sagen wir mal, "der XY, der ist ein ganz fieser Möpp (wie man hier in Köln sagen würde), der hilft alten Frauen über die Straße und klaut denen dann die Handtasche", dann ist eine Grenze des guten Geschmacks, aber vielleicht auch eine Grenze des strafrechtlich fassbaren überschritten. Die Art und Weise, wie so etwas vorgetragen wird, ist natürlich auch entscheidend.

Gab es derartige Verfahren schon, Prozesse wegen übler Chat-Nachrede? Mir ist davon nichts bekannt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skayritera
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.01.2005
Beiträge: 723
Wohnort: Irgendwo im Schwarzwald

BeitragVerfasst am: 24.01.05, 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Leider, Leider ist das WWW kein Rechtsfreier Raum aber §fen die in der Virtuellen welt nicht gelten.
_________________
Mfg Skayritera Winken
HINWEIS: Von mir gibs keine konkrete Rechtberatung, keine Garantie! Alles was ich hier sage sind Meinugsäußerungen!
Forenregeln ist zu Beachten u. bewerten nicht vergessen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 24.01.05, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

skayritera hat folgendes geschrieben::
aber §fen die in der Virtuellen welt nicht gelten.


Zum Bleistift?

Online oder offline ist völlig wurscht. Wenn keine "Prozesse wegen Chat-Beleidigung" bekannt sind, dann deswegen, weil sowas nicht interessant genug für die Presse ist.
Ein bekanntes Urteil zu Beleidigungen in einer Newsgroup gibt es hingegen (bekannt deswegen, weil es AFAIK das erste Urteil zu Beleidigungen im Netz war und dazu noch aus einer speziellen Newsgroup, in der "böse Worte" quasi zum normalen Ton gehörten).
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.