Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 27.07.07, 04:19 Titel: Kunde weigert sich zu bezahlen.
Liebe Community,
ich wende mich an euch,
weil ich ein Problem mit einem Kunden habe.
Der Kunde bestellte eine Außenwerbung (Folienbeschriftung) + Bannerwerbung
für seinen Laden, vereinbart war die Bezahlung von 50% in Bar bei Anbringung der Außenwerbung beim 1. Termin und die anderen 50% bei Anbringung des Banners.
Da nun aber die Entfernung (800km) doch sehr hoch und Stau vorhanden war verspätete sich unser Angestellter um 2h (vereinbart war 12Uhr), also kam er um 14Uhr an der Laden (alt) machte aber erst um 16Uhr wieder auf so musste er 2h warten.
Bei dem Antreffen der Kunden in dem Laden wurde bereits der Banner wegen nicht ''Zuverlässigkeit'' storniert.
Nach 3 Tagen Arbeit und Anbringung der Außenwerbung, war laut Aussage des Kunden eine Abnahme durch ihn nicht möglich da er weggefahren sei. Es wurden dann durch unseren Angestellten Beweisfotos gemacht auf dem erkennbar sind, dass die Außenwerbung angebracht wurde und diese auch i.O. aussieht.
Der Kunde zahlte lediglich einen Bruchteil innerhalb dieser Tage an und weigerte sich bereits am 3. Tag trotz nicht fertiger Anbringung die vereinbarten 50% zu bezahlen, da er ja angeblich nur eine Gesamtrechnung vorliegen hätte, wo der Banner auch mit drauf wäre und so könnte er den Rest nicht bezahlen, da er ja diesen nicht mehr haben wolle.
Darauf hin brachte unser Kollege aus sicherheitsgründen einen Schriftzug nicht an.
Kurz nach Rückkehr schrieben wir dem Kunden, dass er doch bitte den Rest bezahlen möchte und wir würden Ihm dann binnen 48h den Schriftzug anbringen und die seiner Meinung nach vorhanden Fehler beseitigen.
--- Kunde weigert sich zu bezahlen---
Mein Problem: Der Kunde weigert sich nun im nachhinen überhaupt noch etwas zu bezahlen und bemängelt nun die Arbeit, dass dies der letzte ''Murks'' sei. Wir wissen aber durch unseren Angestellten und durch die Fotos, das dies nicht so ist.
Der Kunde droht nun mit einem Rechtsanwalt und einem Gutachter, dies ist nicht das Problem. Das Problem was wir nur haben ist, dass erstens nicht der vereinbarte Betrag kam und 2. das man im nachhinen natürlich die Folie verändern kann, so dass diese dann wirklich ''Murks'' ist.. z.B. abzeihen und nur leicht rauflegen so das große Blasen entstehen oder teile Abschneiden oder oder oder...
Meine Frage nun an euch, was können wir nun gegen diesen Kunden unternehmen und wie seht ihr den ganzen Fall.
Offener Betrag sind ca. 500€
Lohnt sich dort ein Rechtsstreit und wie hoch wäre die wahrscheinlichkeit, dass wir Recht bekommen?
Verfasst am: 27.07.07, 11:23 Titel: Re: Kunde weigert sich zu bezahlen.
flyerdiscount hat folgendes geschrieben::
vereinbart war die Bezahlung von 50% in Bar bei Anbringung der Außenwerbung beim 1. Termin und die anderen 50% bei Anbringung des Banners.
Darauf hin brachte unser Kollege aus sicherheitsgründen einen Schriftzug nicht an.
Alles dumm gelaufen, obwohl der Unternehmer moralisch "Recht" hat wird er wohl kein "Recht" bekommen
Da die Außenwerbung nicht vollständig angebracht wurde hat der Unternehmer auch keinen Zahlungsanspruch. Für denn Banner sowiso nicht. Der Unternehmer hätte den Auftrag vetragsgemäß ausführen sollen. So hätte er "nur noch" die Auseinandersetzung über den "Murks" führen müssen. _________________ Helpdesk: "Und was sehen Sie auf Ihrem Bildschirm?"
Kundin: "Einen kleinen Teddy, den mir mein Freund geschenkt hat"
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.