Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie wann wo Kinderfreibetrag eintragen lassen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie wann wo Kinderfreibetrag eintragen lassen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Freches Klößchen
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 10:32    Titel: Wie wann wo Kinderfreibetrag eintragen lassen? Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Freundin und ich haben einen Sohn bekommen.

Wir sind nicht verheiratet. Leben aber in einer eheähnlichen Gemeinschaft, welche aber so nicht beurkundet ist.

Ich habe die Vaterschaft natürlich anerkannt.

Meine Freundin geht in Elternzeit und erhält Elterngeld.

Ich bin berufstätig und verdiene momentan 1.350,00 € /Monat brutto.

Ich möchte das Kind auf meine Lohnsteuerkarte, welche sich in der Buchhaltung des AGs befindet, eintragen lassen.

Was muss ich wo und wann tun, damit ich das Kind auf meine Lohnsteuerkarte eintragen lassen kann?

Muss man dafür die Lohnsteuerkarte haben oder kann man sich auch eine entsprechende Bescheinigung besorgen?

Der Sohn ist am 24.06. geboren. Ab wann gilt eine solche Eintragung? Ab dem Eintragsdatum, ab dem nächsten Monat oder aber sogar rückwirkend?

Welche Vor- und evtl. Nachteile hat eine solche Eintragung auf die Lohnsteuerkarte?

Stimmt es, dass man sich das Kind auch nur zur Hälfte eintragen lassen kann?
Worin liegt der Unterschied zur vollständigen Eintragung?

Ich habe die Lohnsteuerklasse I. Ändert sich durch die Eintragung an dieser etwas?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Zitat:
Stimmt es, dass man sich das Kind auch nur zur Hälfte eintragen lassen kann?

Ja!

Zitat:
Worin liegt der Unterschied zur vollständigen Eintragung?

Den vollen Eintrag gäbe es zB nur wenn der andere Elternteil verstorben ist, im Ausland lebt oder seiner Unterhaltspflicht nicht mindestens zu 75 % nachkommt..!

Zitat:
Muss man dafür die Lohnsteuerkarte haben

Ja !

Zitat:
oder kann man sich auch eine entsprechende Bescheinigung besorgen?

Nein !

Zitat:
Was muss ich wo und wann tun, damit ich das Kind auf meine Lohnsteuerkarte eintragen lassen kann?

LSt-Karte beim AG holen und auf die zuständige Gemeinde (nicht Finanzamt) gehen!

Zitat:
Der Sohn ist am 24.06. geboren. Ab wann gilt eine solche Eintragung?

Ab Geburtsdatum des Kindes !


Zitat:
Welche Vor- und evtl. Nachteile hat eine solche Eintragung auf die Lohnsteuerkarte?

Kannst du dir hier selbst ausrechnen !
Macht ca. 5 Euro oder so im Monat aus !

Beste Grüße

wolf25
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.