Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwalt verweigert Vorlage einer Vollmacht. Was tun ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwalt verweigert Vorlage einer Vollmacht. Was tun ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wanderer456
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 3
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 05.08.07, 10:50    Titel: Anwalt verweigert Vorlage einer Vollmacht. Was tun ? Antworten mit Zitat

Ein Anwalt schreibt mir -- ich bin WEG - Verwalter -- namens der Grundstücksnachbarin mehrere Briefe.
Meine Bitte, sich durch Vorlage einer Vollmacht seiner Mandantin zu legitimieren, wird trotz etlicher Erinnerungen verweigert; und zwar ohne Angebe von Gründen.
So etwas habe ich noch nie erlebt.
Was ist zu tun ?
_________________
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Man muss auch mal nein sagen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 14:37    Titel: Re: Anwalt verweigert Vorlage einer Vollmacht. Was tun ? Antworten mit Zitat

Hallo,
Wanderer456 hat folgendes geschrieben::
...Was ist zu tun ?

z.B. § 174 BGB lesen...
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderer456
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 3
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 06.08.07, 17:20    Titel: was ist zu tun ? Antworten mit Zitat

Danke für deinen tip.
Habe ich schon gemacht und dies dem anwalt mitgeteilt. er hat hierauf nicht reagiert und mir weiterhin briefe im namen seiner Mandantin geschrieben, allerdings bis heute ohne legitimation !
Ich habe noch mehr gemacht: die Rechtsanwaltkammer eingeschaltet. Allerdings ohne jeden erfolg.
Die Rechtsanwaltskammer interessiert nur, ob der anwalt gegen das standesrecht verstößt; und das hat er nicht getan. ob er gegen ein gesetz verstößt, interessiert die kammer nicht. auch dann nicht, wenn er eine straftat gegeht.
wenn ein anwalt z. B. wegen rauschgiftdelikte vorbestraft ist, verstößt er nicht gegen standesrecht. Die kammer unternimmt also nichts ! Das ist angeblich Privatsache.
er kann seinen beruf weitermachen.
Trotzdem vielen dank.
mfg Wanderer
_________________
Alles kommt zu dem, der warten kann.
Man muss auch mal nein sagen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.