Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vor 5 Jahren: Hartz-Kommission legt ihren Bericht vor
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vor 5 Jahren: Hartz-Kommission legt ihren Bericht vor

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dipl.-Sozialarbeiter
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 11996

BeitragVerfasst am: 16.08.07, 18:45    Titel: Vor 5 Jahren: Hartz-Kommission legt ihren Bericht vor Antworten mit Zitat

Reformwunder für den Arbeitsmarkt

Top oder Flop - Was hat uns Hartz & Co beschert?

oder: Hartz IV - die verfehlte Reform?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 20.08.07, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

In meinen Augen Flop...

Bin nach wie vor Fan eines Bürgergeldes...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RATom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Eindeutig Flop, weil das eigentliche Ziel nicht erreicht wurde. Ich habe keine zuverlässigen Angaben dazu, ob die neue Lage mehr oder weniger Geld kostet, aber das war ja auch gar nicht das eigentliche Thema.
Hartz (nicht nur IV sondern die Vorstufen auch...) hatte ja eigentlich zum Ziel, die Vermittlungsquoten der AA zu heben bzw. die Motivation zum Zugang zum Arbeitsmarkt zu heben.
Zwar ist die statistische Arbeitslosigkeit teilweise gesunken, dabei sollten aber auch 1 Euro Jobber bedacht werden, Weiterzubiledende usw.
Tatsächlich hat sich nichts geändert, wenn man mal davon absieht, daß der Apparat mehr Mitarbeiter braucht.
Die eigentliche Kernaufgabe der AA wird von dieser noch genau so miserabel ausgeführt, wie eh und je. Zwar hat sie jetzt die Mittel, Arbeitsunwillige in Jobs zu pressen. Was sie aber nicht hat, sind nennenswerte Erfolge bei der Vermittlung Arbeitswilliger oder gar qualifizierter Arbeitnehmer.
Da auf der anderen Seite gerade zur Zeit viele hochqualifizierte Arbeitnehmer gesucht und eingestellt werden, fragt man sich, warum die AA in diesen Prozess nicht involviert ist?
Nach wie vor sitzen zum Beispiel Absolventen absolut auf dem Trockenen, wenn sie nicht in der Lage sind, die Feinheiten marketingtechnisch hochwertiger Bewerbung sich selbst beizubringen. Gerade da sehe ich aber die Aufgabe der AA (die sie wegen Hartz IV eigentlich besser ausführen können sollte): Die Vermittlung von Arbeitnehmern an Arbeitgeber, also Passendes zusammenzuführen.

Ich träume davon, die Sache auf marktwirtschaftliche Basis zu stellen. AA als Versicherungsunternehmen, das so lange für einen Arbeitslosen zahlen muß, bis er vermittelt ist. DAS schafft Erfolgsmotivation!
Was aber ist (spätestens seit Hartz IV)?: Man tut ein Jahr lang so, als gebe man sich Mühe zu vermitteln (zum Beispiel offensichtlich unsinnige Vermittlung von "Vorstellungsgesprächen", aber mit dem Druck der Leistungskürzung, wenn man sich die Zeitverschwendung spraen will). Danach kümmert die AA derjenige gar nicht mehr, der(z.B. weil er brav geriestert hat...), keinen Anspruch auf ALG 2 hat (solche Leute bekommen nichtmal einen 1 Euro Job...). Die, die ALG2 beziehen, werden aber dann von den vielen schönen neuen ARGEs betreut. Noch weniger qualifiziert zum Vermitteln, dafür aber mit dem Know-How der alten Sozialämter ausgestattet, wenn es darum geht, Möglichkeiten zur Leistungskürzung auzukundschaften. Na ja ... und eben sehr gut in der Klüngelei mit 1-Euro-Jobs ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 09:38    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Nach wie vor sitzen zum Beispiel Absolventen absolut auf dem Trockenen, wenn sie nicht in der Lage sind, die Feinheiten marketingtechnisch hochwertiger Bewerbung sich selbst beizubringen. Gerade da sehe ich aber die Aufgabe der AA (die sie wegen Hartz IV eigentlich besser ausführen können sollte): Die Vermittlung von Arbeitnehmern an Arbeitgeber, also Passendes zusammenzuführen.

Also das sehe ich anders. Wer studiert hat und das nicht kann oder will ist sowieso ne Niete die der Arbeitsmarkt nicht braucht. Von einem Absolventen kann man durchaus erwarten, dass er selbst in der Lage ist sich das beizubringen. Wenn der das nicht kann, kann er auch gleich sein Diplom (oder was auch immer er erworben hat) wieder abgeben...

Zitat:

Ich träume davon, die Sache auf marktwirtschaftliche Basis zu stellen

Deutlich marktwirtschaflicher wäre, es wird jedem das Überleben gesichert. Für den Rest muss jeder selbst sorgen. Das wäre eine gute Sache...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RATom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.11.2006
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="windalfAlso das sehe ich anders. Wer studiert hat und das nicht kann oder will ist sowieso ne Niete die der Arbeitsmarkt nicht braucht. Von einem Absolventen kann man durchaus erwarten, dass er selbst in der Lage ist sich das beizubringen. Wenn der das nicht kann, kann er auch gleich sein Diplom (oder was auch immer er erworben hat) wieder abgeben...
[/quote]
Ehrlich? Was haben Sie studiert?
Ich kann nur sagen, daß wir etliche wirklich hervorragende Ingenieure eingestellt haben, bei denen die ursprünglich abgegebene Bewerbung unter aller S*** gewesen war. Nun ist dieses Thema ein Steckenpferd von mir und daher haben wir die besagten Herrschaften trotzdem eingeladen ... teilweise nach jahrelanger Arbeitslosigkeit... Ich denke, das spricht für sich.
Natürlich brauche ich keinen Vertriebsmitarbeiter, der sich nichtmal selbst bewerben kann. Aber alle Stellen, die nicht "marketingrelevant" sind ... wozu brauche ich da Experten in Selbstdarstellung? Nein, solche Leute machen in einem kreativen Team sogar oft genung das Team kaputt.
Wie gesagt: Es geht nicht darum, zu wissen "wie bewerbe ich mich", was das angeht, bekommt man sogar beim AA kostenlose Schulungen. Es geht darum sich möglichst werbewirksam in Szene zu setzen. Leider eine Sache, die bei den immer noch weit in der Überzahl befindlichen unprofessionellen Personalabteilungen extrem wichtig ist, wenn man zum Zug kommen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 21.08.07, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Ich kann nur sagen, daß wir etliche wirklich hervorragende Ingenieure eingestellt haben, bei denen die ursprünglich abgegebene Bewerbung unter aller S*** gewesen war.

Bin auch Ing. Wir hatten allerdigns auch schon so ein paar Kandidaten die mit fettigen langen Haaren zum Bewerbungsgespräch gekommen sind. Auf nen Kunden kann man den dann wirklich nicht mehr loslassen. Und mit nem Kunden hat wohl heute nur noch ne Laborratte nichts mehr zu tun. Was einem da manchmal so antanzt dem würde ich nicht mal zutrauen mit dem Kunden adäquat zu telefonieren...

Zitat:

Es geht darum sich möglichst werbewirksam in Szene zu setzen. Leider eine Sache, die bei den immer noch weit in der Überzahl befindlichen unprofessionellen Personalabteilungen extrem wichtig ist, wenn man zum Zug kommen will.

Also wenn man im Moment als Ing Probleme hat nen Job zu bekommen, dann muss man wirklich ne große Niete sein. Es gibt ja immer mal wieder schlechte Zeiten auf dem Arbeitsmarkt aber im Moment kann man sich doch fast aussuchen wo man arbeiten will und brauch dafür kein McKinsey-Überflieger sein...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.