Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich war in den pfingstferien mit fluggesellschaft A nach tunesien geflogen beim hinflug lief auch alles gut aber auf dem rückflug haben mir die sicherheitskräfte einfach meine tabletten gegen die reisekrankheit(wenn man sich bei fahrten mit bus, bahn, flugzeug etc. übergeben muss) einfach weggenommen mit der meinung "könnte ja sprengstoff sein" und jetz möchte ich fragen: Dürfen die sowas ? ich meine das könnten ja auch tabletten für einen herzkranken gewesen sein ! und ich weiß ja das an solchen flughäfen erhöhte terrorgefahr ist aber sowas ?
meine eltern hielten es da nicht für nötig zum arzt zu gehen. sie gingen mit mir zur apotheke und haben mir diese tabletten gekauft...mehr war da eigendlich nicht
ja, das ist klar, dafür geht glaub ich kaum jemand zum Arzt. Aber leider ist es mittlerweile nunmal Vorschrift, dass man das Rezept mitzuführen hat, egal ob es sich um verschreibungspflichtige Medikamente handelt oder nicht.
Es könnte ja tatsächlich sonstwas sein, was einer da dabeihat...
Aber mal ehrlich, so teuer waren die Tabletten doch bestimmt nicht und beim nächsten mal weiß man es besser.
ja, natürlich dürfen sie . Dafür gelten feste Bestimmungen die auch von tunesischen Sicherheitsbehörden einzuhalten sind.
Wenn die Tabletten für Sie wichtig waren, dann hätten Sie sich mit mehr Vehemenz durchsetzen können.
Hier ein Auszug der Bestimmungen:
Weiterhin im Handgepäck mitgeführt werden können, sofern sie während des Fluges benötigt werden:
- Babynahrung, -milch oder -saft als Reisenahrung für mitreisende Babys oder Kleinkinder,
- Persönlich verschriebene Medikamente,
- andere, nicht verschreibungspflichtige Medikamente (flüssige Medikamente, medizinische Gels und/oder medizinische Sprays)
- Flüssigkeiten oder Gels für Diabetiker (z. B. Insulin oder auch Säfte).
Die Notwendigkeit dieser Medikamente und Nahrungsmittel ist auf Verlangen der Kontrollkräfte glaubhaft zu machen (z. B. durch ärztliches Attest oder entsprechende Ausweise).
Da aber Tabletten weder flüssig, noch Gels oder Sprays sind, hätte man sie durchgehen lassen können/müssen.
Naja besser ist doch eine gründliche als eine lasche Kontrolle....oder? _________________ LG Leonardo
wenn ich da an meine Rückreise aus Tunesien im letzten Herbst denke:
Sicherheitskontrolle (dieser nette Kasten zum durchlaufen) --> Freundin und ich laufen durch --> pipst (Gürtel, Uhr, Handy etc hatten wir noch an/dabei) --> der Sicherheitsbeamte schaut sich nicht mal um und quatscht weiter mit seinem Kollegen.
aber anscheinend läuft das nicht immer so.
naja auf dieser Homepage steh's zumindest aus der Sicht der EU-Sicherheitsbestimmungen beschrieben. Wie das ganze mit ausländischen Bestimmungen aussieht weiß ich allerdings auch nicht.
Gruß Thorsten [/url] _________________ Intelligenz, eine sehr gerechte Sache, ein jeder auf dieser Welt ist der Meinung er hätte Genug davon abbekommen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.