Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fahrschule Prüfungsgebühr - Mehrfacherhebung in Ordnung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fahrschule Prüfungsgebühr - Mehrfacherhebung in Ordnung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
manilo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 28.08.07, 11:13    Titel: Fahrschule Prüfungsgebühr - Mehrfacherhebung in Ordnung? Antworten mit Zitat

Hallo Forumaner, ich hätte eine Frage zum Thema Fahrschule. Ich weiß aber nicht , ob ich damit hier richtig bin. Wenn falsch dann bitte verschieben.

A macht die Fahrschule. Theorie sofort bestanden. Nun kommts zu Praxis. Beim ersten mal fällt A durch. Der Prüfer war der Meinung, dass A beim Einparken nicht zeitig genug gebremst hätte und hat selbst eingegriffen. A meint zwar er hätte das geschafft und es wäre genug Platz da gewesen - aber gut. Was solls. Beim nächsten mal wird es schon klappen. Aber auch da versalzt der Prüfer die Suppe. Eine die Verkehrsinsel im Kreisverkehr betretende ältere Dame verhinderte die erfolgreiche Prüfung. Der Prüfer war der Meinung, dass der Prüfling beim ausfahren aus dem Kreisverkehr in jedem Fall hätte warten müssen, biss die Oma die Straße gequert hat. Obwohl die Oma ja die Insel gerade erst betreten hat und A ohne Behinderung hätte ausfahren können. Aber gut - was solls. Diskussion wohl unnötig. Nun kommt es zu einem 3. Prüfungstermin. Ich drück A auch die Daumen. Meine Frage zielt nun auf die Gebühren ab. Der Fahrprüfer kostet jedes mal 79 Euro. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt auch jedes mal neu mit 51 Euro Anmeldegebühr. Mag ich den Stundensatz des Fahrprüfers noch ganz grob nachvollziehen können ist mir schleierhaft, wie es sich mit der Anmeldegebühr verhält. Das sind bei 3x Prüfung immerhin 153 Euro! Ich frage mich ob das so in Ordnung ist. Wer erhebt diese Gebühr? Gibt es dazu irgendwo ein Gebührenverzeichnis? Ist es rechtens, diese Gebür 3x zu erheben? Ich finde nichts dazu.

Danke
MfG
Manilo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 28.08.07, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Verschiebibert ins Verwaltungsrecht.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
manilo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.03.2005
Beiträge: 121

BeitragVerfasst am: 28.08.07, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke. Ich wusste nicht wohin damit.

MfG
Manilo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.