Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Erwin44
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: 05.09.07, 20:02    Titel: 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser Antworten mit Zitat

Mit der Erhebung Steuern will der Staat ja nicht nur die Einnahmen sichern, sondern auch Politik machen.
Mit der Sektsteuer hat man vor ca 100 Jahren schöne Schiffe gebaut, naja, hielten nicht so lange
Mit der Hundesteuer will man die Hundehaltung eindämmen usw.

Warum wird dann eine Tafel Schokolade mit 7 % Mwst besteuert, eine Flasche Mineralwasser oder Orangensaft mit 19 % .

Die Kugel Eis mitgenommen bringt 7%, direkt in der Eisdiele verzehrt 19%.
Ist da irgend ein System dahinter oder sind das noch Relikte aus der Vergangenheit (Sektsteuer) und es traut sich keiner ran.

Erwin44, der das nicht versteht und die Tafel Schokolade mit 55,5 cent gesehen hat und sich fragte wieviel Mwst da noch draufgesattelt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*P*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 20.03.2006
Beiträge: 3613

BeitragVerfasst am: 05.09.07, 21:04    Titel: Re: 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser Antworten mit Zitat

Erwin44 hat folgendes geschrieben::
Ist da irgend ein System dahinter

Ja.

Lebensmittel zum Mitnehmen werden (fast) immer mit 7 % besteuert, das deckt den Grundnahrungsbedarf eines Menschen.

Lebensmittel in einem Restaurant oder einer Eisdiele verzehrt ist nicht Grundbedarf eines Menschen.

Mineralwasser ist auch nicht Grundbedarf, dafür würde Leitungswasser auch genügen, daher wird Leitungswasser auch nur mit 7 % besteuert, Mineralwasser hingegen mit 19 %.

Das ist das System.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Erwin44
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.01.2006
Beiträge: 169

BeitragVerfasst am: 06.09.07, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, aber warum ist dann Schokolade Grundbedarf und Orangensaft nicht.
Da würde ich doch eher die Schokolade mit 19% besteuern (im Sinne von Lenkungssteuer am Beispiel der Hundesteuer), und Orangen/Apfelsaft mit 7% wird wohl viel von Kindern getrunken.
Es ist wohl eher erwünscht, dass aus den jungen Bundesbürgen gesunde steuerzahlungskräftige Erwerbstätige werden, und das Apfelsaftschorle allemal gesünder ist als Schokolade, ist wohl unstreitig.
Erwin44 der da gerne stichelt und bohrt aber wohl leider nie Finanzminister wird
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas Hüttig
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 899

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Schokolade macht glücklich und es ist für eine Regierung doch nur gut, wenn die Bevölkerung glücklich ist, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
com14641
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

Andreas Hüttig hat folgendes geschrieben::
Schokolade macht glücklich und es ist für eine Regierung doch nur gut, wenn die Bevölkerung glücklich ist, oder?


Das sind aber bei manchen Leuten Zigaretten und Kondome auch. Sehr böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
maconaut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 3479

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 11:55    Titel: Re: 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser Antworten mit Zitat

Erwin44 hat folgendes geschrieben::

Die Kugel Eis mitgenommen bringt 7%, direkt in der Eisdiele verzehrt 19%.


Deshalb ist es auch Steuerhinterziehung, wenn der Burger in der Fastfoodkette mit "auswärts" in die Kasse geschrieben wird, obwohl er innerhalb der Lokalität verzehrt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Fehlen nur noch die Tuersteher die die Leute, die "zum mitnehmen" bestellen danach auch aus dem Lokal entfernen Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas Hüttig
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 899

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

com14641 hat folgendes geschrieben::
Andreas Hüttig hat folgendes geschrieben::
Schokolade macht glücklich und es ist für eine Regierung doch nur gut, wenn die Bevölkerung glücklich ist, oder?

Das sind aber bei manchen Leuten Zigaretten und Kondome auch. Sehr böse

Also wer eine Zigarette oder ein Kondom isst und danach noch glücklich ist, der darf auch von mir aus 12% Steuer zurückkriegen...
Kranke Menschen gibt es Geschockt


Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 07.09.07, 13:17    Titel: Re: 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser Antworten mit Zitat

maconaut hat folgendes geschrieben::
Deshalb ist es auch Steuerhinterziehung, wenn der Burger in der Fastfoodkette mit "auswärts" in die Kasse geschrieben wird, obwohl er innerhalb der Lokalität verzehrt wurde.
Deshalb boomen auch die Drive in´s so!
Da verdient Burger & Co gleich mal 12% mehr Sehr böse
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
com14641
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 01.09.2007
Beiträge: 230

BeitragVerfasst am: 08.09.07, 08:25    Titel: Re: 19% Mehrwertsteuer bei Minerlwasser Antworten mit Zitat

karli hat folgendes geschrieben::
maconaut hat folgendes geschrieben::
Deshalb ist es auch Steuerhinterziehung, wenn der Burger in der Fastfoodkette mit "auswärts" in die Kasse geschrieben wird, obwohl er innerhalb der Lokalität verzehrt wurde.
Deshalb boomen auch die Drive in´s so!
Da verdient Burger & Co gleich mal 12% mehr Sehr böse


... und der Staat duldet es.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.