Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 30.01.05, 18:21 Titel: Auspruch eines Verweises
Hallo, ich habe gehört das Lehrer den Verweis nur aussprechen können wenn sie den "Täter" bei frischer Tat ertappen und nicht später. Ich möchte mal dazu ein Beispiel geben:
Schüler A raucht während der Pause eine Zigarette. Lehrer B kann ihn durch das Fenster aus sehen aber reagiert nicht sondern wartet bis zur nächsten Stunde und bittet den Schüler am nächsten Tag zu Ihm zu kommen. ( Realschule Bayern )
Ist es trotzdem möglich das der Lehrer dem Schüler den Verweis ausspricht?
Wenn der Lehrer alleine die Tat sah, wie stehen die Chancen von einem Schüler die Tat abzustreiten?
Ich wüsste nicht, dass es eine solche "in flagranti"-Regelung gibt.
Wenn der Lehrer das gesehen hat, wird diesem wohl eher gelaubt werden als dem Schüler allein, traurig aber wahr.
Abstreiten sollte er(aus moralischen Gründen) sowieso nur, wenn dem nicht so gewesen sein sollte. Einsicht ist immer besser. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Nein, ich weiß nicht, wo Sie das herhaben könnten, aber eine solche Regelung gibt es nicht. Theoretisch kann der Verweis sogar noch bis zu einem Jahr nach Bekanntwerden des Fehlverhaltens des Schülers ausgesprochen werden.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.