Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
thp114 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge: 79 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 12.09.07, 13:52 Titel: Trainingszeiten |
|
|
Die Stadt E hat dem Verein S den Fußballplatz L in Eigenverantwortung übergeben.
Für die Betreuung des Platzes L setzt Verein S Herrn H als Platzwart ein.
Der Jugendvorstand (einstimmig) des Vereins S und 10 von 12 Jugendmannschaften beschliessen, dass in den Herbstfereien das Training für die Jugendmannschaften stattfinden soll.
Platzwart H sagt hierzu "NEIN" und teilt uns mit, dass er den Platz nicht aufschliessen wird.
Auf Nachfrage sagt die Stadt E, dass dies Vereinsintern gelöst werden muss und sie sich daraus hält. Der Vorstand des Seniorenabteilung weilt im Urlaub und ist erst nach Begin der Herbstferien zu erreichen.
Wie kann der Jugendvorstand seinen Beschluß durchsetzen? _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Wiesbadener Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.07.2007 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 12.09.07, 13:56 Titel: |
|
|
Also wer hat denn hier das Sagen? Der Vorstand oder der Platzwart? Der hat sich gefälligst nach den Beschlüssen des Vorstandes zu richten. _________________ Gruß
Der Hessenhauptstädtler
Wer die Macht hat, hat das Recht und wer das Recht hat, beugt es auch |
|
Nach oben |
|
 |
thp114 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge: 79 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 12.09.07, 13:57 Titel: |
|
|
Aber wie kann der Jugendvorstand dies durchsetzen? Per Gericht? Polizei rufen? Gerichtsvollzieher bestellen?
Tatsache ist, der Beschluß ist gefasst worden und der Platzwart H sagt, er wird den Platz nicht aufschliessen. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Shaitan FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.07.2006 Beiträge: 100 Wohnort: Meenz
|
Verfasst am: 12.09.07, 14:06 Titel: |
|
|
zweitschlüssel organisieren und einfach training abhalten?!
wenn der platzwart dann stress schiebt dies dem vorstand melden. _________________ "Faulheit ist die Perfektion der Entspannung."
"Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten."
--------
Meine Aussagen sind ohne Gewähr, mit der Bitte um Korrektur falls ich mich irren sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
thp114 FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge: 79 Wohnort: Essen
|
Verfasst am: 12.09.07, 14:08 Titel: |
|
|
Der Jugendvorstand versucht schon seit über einem JAhr einen Schlüssel zu bekommen, dies hat der Platzwart bisher verhindert. Einzige Möglichkeit wäre den Schlüssel zu stehlen und nach zu machen, aber dann kann ja wohl der JV ärger bekommen. _________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Wiesbadener Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.07.2007 Beiträge: 376
|
Verfasst am: 12.09.07, 14:13 Titel: |
|
|
Scheint mir ja ein komischer Verein zu sein, der seinem eigenen Jugendvorstand nicht zur Seite steht. Kann es sein, dass da interne Machtkämpfe ausgetragen werden? Warum wurde die Sache noch nicht auf höchster Ebene behandelt? Der Platzwart scheint ja eine starke Stellug zu haben, wenn er das Spiel seit 1 Jahr treiben kann. Ist der vielleicht gleichzeitig Vorstandsvorsitzender? Es ist wie bei einem Schiff: Der Käpten bestimmt, aber wenn er besoffen ist, hat er seine Handlanger. Dann kann man nix machen, wenn der Hiwi sich stur stellt und muß warten, bis der Käpten seinen Rausch ausgeschlafen hat und ein Machtwort spricht. Den Hiwi fesseln und knebeln würde cih vorsichtshalber nicht, denn das ist wie gesagt der verlängerte Arm. _________________ Gruß
Der Hessenhauptstädtler
Wer die Macht hat, hat das Recht und wer das Recht hat, beugt es auch |
|
Nach oben |
|
 |
Roni FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 4287
|
Verfasst am: 12.09.07, 18:00 Titel: |
|
|
hallo
hier wäre erst mal zu klären welche Funktion dieser Jugendvorstand hat ( Satzung )
Der Verein hat doch bestimmt noch einen geschäftsführenden Vorstand ?
den eben mal ansprechen.
Gruß roni |
|
Nach oben |
|
 |
Spezi FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 912
|
Verfasst am: 12.09.07, 18:17 Titel: |
|
|
Es wäre auch zu klären, welche Zuständigkeit (Entscheidungsgewalt) dem Platzwart eingeräumt wurden.
Zitat: | Für die Betreuung des Platzes L setzt Verein S Herrn H als Platzwart ein. |
Die Beschreibung ist ein wenig dünn.
Heißt "Verein" Vorstand ?
Welche Vereinbarungen wurden mit dem Platzwart getroffen ? _________________ Spezi
Falls der Beitrag nützlich war, bitte auf den grünen Punkt (links unter dem Namen) klicken. |
|
Nach oben |
|
 |
Alfa-Centauri FDR-Mitglied
Anmeldungsdatum: 17.08.2007 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 16.09.07, 01:00 Titel: |
|
|
[quote="thp114"]Der Jugendvorstand versucht schon seit über einem JAhr einen Schlüssel zu bekommen, dies hat der Platzwart bisher verhindert. Einzige Möglichkeit wäre den Schlüssel zu stehlen und nach zu machen, aber dann kann ja wohl der JV ärger bekommen.[/quote]
Notfalls einen Ersatzschlüssel (sollten dort vorliegen) beim Sportamt beantragen und die Kosten hierfür dem Vorstand, bzw. der Vereinskasse auferlegen! |
|
Nach oben |
|
 |
Roni FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 21.01.2005 Beiträge: 4287
|
Verfasst am: 16.09.07, 10:31 Titel: |
|
|
Alfa-Centauri hat folgendes geschrieben:: | thp114 hat folgendes geschrieben:: | Der Jugendvorstand versucht schon seit über einem JAhr einen Schlüssel zu bekommen, dies hat der Platzwart bisher verhindert. Einzige Möglichkeit wäre den Schlüssel zu stehlen und nach zu machen, aber dann kann ja wohl der JV ärger bekommen. |
Notfalls einen Ersatzschlüssel (sollten dort vorliegen) beim Sportamt beantragen und die Kosten hierfür dem Vorstand, bzw. der Vereinskasse auferlegen! |
Das ist m.E. nicht der richtige Weg. Es ist zuerst mal zu klären warum der Vereinsvorstand nichts unternimmt, dass die jugendlichen einen Schlüssel bekommen. Das sit doch eindeutig Vorstandssache den Hausmeister entsprechend anzuweisen, bzw. zu informieren.
Das Sportamt wird mit Sicherheit keinen Schlüssel an unbefugte jugendliche aushändigen.
Unverständlich ist auch, dass es da über ein Jahr lang keine Lösung gibt.
Gruß roni |
|
Nach oben |
|
 |
|