Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.09.07, 09:47 Titel: Über den Tisch gezogen ? Vertragsverhälnis ja oder nein ?
Eine Firma der Finanzdienstleistung bewirbt auf s.g Unternehmensvorstellungen mit kostenlosem Geschäftsessen regelmäßig neue Kunden und Mitarbeiter. Es wird innerhalb dieser UV die regelmäßig Aussage getroffen, dass man Mitarbeiter dieser Firma werden kann oder einfach nur als Freund des Hauses selber Gäste zu den jeweiligen UV mit kostenlosem Geschäftsessen einladen kann und für jeden mitgebrachten Gast, der Kunde wird, 400,00 Euro Provision erhält. Das Unternehmen habe mit dieser Methode eine Erfolgsquote von 80 %.
Man müsse lediglich, wenn man sich zur Zusammenarbeit entschieden hat, irgendwann einmal 99,00 Euro in die Kaffeekasse der bestehenden Mitarbeiter einbezahlen.
Die 99,00 Euro wurden bezahlt, über einen Zeitraum von ca. 5 Monaten um 100 Gäste dem Unternehmen zugeführt. Außerdem wurden diese Gäste nach Vorgabe des Unternehmens persönlich betreut, es entstanden Kosten pro Woche von 60 km Fahrt sowie 3 Stunden Zeiteinsatz. Die Firma verweigerte trotz mehrerer Aufforderungen Abrechnung der zugeführten Kunden.
Die Frage die sich mir in diesem Zusammenhang stellt ist, liegt ein Vertragsverhältnis vor, wenn die geforderten 99,00 Euro quittiert bezahlt wurden und wenn man die Aussage zu den 400,00 Euro über eine Kopie der zu den regelmäßigen UV eingesetzten Power Point Präsentation besitzt, die das Angebot Gastgeber mit 400,00 Euro/Kunde belegt ?
Es gibt neben diesen beiden Fakten außerdem noch etliche ehemalige Mitarbeiter sowie Kunden dieses Unternehmens, die die getroffenen Aussagen bestätigen können.
Lohnt es sich Klage einzureichen oder ist absehbar, dass man sich eine blutige Nase vor Gericht holt, weil es kein Vertragsverhältnis oder sonstiges Verhältnis gibt und keine Ansprüche auf Provision bestehen ?
Danke der vielen Antworten im voraus. _________________ Zieh erst die Schuhe aus, wenn Du am Wasser stehst.
Wie immer bei mündlichen Absprachen, wird es schwierig sein, den Anspruch zu beweisen. Bei der ausstehenden Summe würde ich mich allerdings genau anwaltlich beraten lassen.
Grüße
KurzDa _________________ Jura ist wie Mathematik -
nicht alles, was man berechnen kann, ist auch sinnvoll! Unsere Forenregeln
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.