Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Freiwillige Mitgliedschaft GK : Beitrag Freiberufler
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Freiwillige Mitgliedschaft GK : Beitrag Freiberufler

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Achim01
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 14:47    Titel: Freiwillige Mitgliedschaft GK : Beitrag Freiberufler Antworten mit Zitat

Allgemeine Frage.

Wie ist die Einkommensgrenze, aber der Freiberufler eigene Beiträge für die GK zu zahlen haben?


- Wieviel wird berechnet?
- Werden alle Einkunftsarten bei Freiberuflern herangezogen, z.B. auch Kapitalerträge?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss jetzt nicht genau was du meinst. Es gibt in dem Sinne eigentlich keine Einkommensgrenze, es kommt darauf an ob man eine Tätigkeit hauptberuflich macht. Ist der "Freiberufler" denn im Moment familienversichert oder wie?

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achim01
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.02.2005
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 18.09.07, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Matthias:

Folgende allgemeine Annahme:

- Familienversichert. Die Krankenkasse erhält jährlich einen Teil des Steuerbescheids und prüft.

- Angenommen dieses Jahr steigen die Einnahmen aus einer freiberuflichen Tätigkeit wieder. Die Tätigkeit als solche ist aber nur sehr kurz z.B. insgesamt 10 Kurstage. Hauptsächlich Kindererziehung, der Ehepartner arbeitet Vollzeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chatterhand
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 1484
Wohnort: Wilder Westen

BeitragVerfasst am: 19.09.07, 10:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

die Kasse wird das nach § 10 (1) 5. SGB V prüfen.
Die dort geannnte Grenze beträgt 350 Oiro monatlich.

Wir allerdings die Tätigkeit nur in einzelnen Monaten ausgeübt, zählt mW der Durchschnitt des Einkommens in den ausgeübten Monaten, also nicht aufs Jahr verteilt.
_________________
chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Renten- u. Sozialrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.