Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Schadensersatz Flugausfall Nicht-EU-Bürger
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Schadensersatz Flugausfall Nicht-EU-Bürger

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
der_baer
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 17.09.2007
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 27.09.07, 10:38    Titel: Schadensersatz Flugausfall Nicht-EU-Bürger Antworten mit Zitat

Kunde A (Russe) will aus der Deutschland nach Russland fliegen.
Die Airline aus Österreich muss den Flug wegen technischer Probleme stornieren.
Kunde A muss am nächsten Tag über Umwege fliegen, bekommt aber Hotel, Essen u.s.w. gestellt.

Nun die Frage: Hat Kunde A als nicht EU-Bürger auch Anspruch auf den Schadenersatz laut EU-Recht von 400€ und wenn ja: Welche Fristen gibt es zur Geltendmachung dieses Anspruchs.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 27.09.07, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fluggastverordnung gilt für alle Fluggäste ungeachtet ihrer Nationalität!

So wie es den Anschein hat, handelt es sich um eine Annullierung des Fluges. Dabei hat er Anspruch auf € 250.-- oder € 400.--, je nach Entfernung des Fluges. Davon kann sich aber die Fluglinie die Kosten für Verpflegung und Unterkunft abziehen. Ebenso kann die Fluglinie bis zur Höhe dieser Ausgleichszahlung weitere Forderungen des Passagiers gegenrechnen:

Anspruch 400.--
- Kosten -200.-- für Essen und Schlafen
zu erstatten 200.--
w.K. 100.-- weitere Kosten vom Passagier für Schäden
keine weitere Erstattung, da ja 200 ausbezahlt wurden
w.k. 300.-- weitere Kosten vom Passagier für Schäden
zu erstatten 300.--, da 200 in Anrechnung von der Fluggastverordnung noch gebracht werden können

meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.